Die Kaltenkirchener TS legte am Sonnabend im heimischen Marschweg-Stadion gegen den SV Alemannia Wilster einen richtigen Traumstart hin: Ein 16-Meter-Lupfer von Pablo Moreira über SVA-Torwart Patrick Welack hinweg bedeutete das frühe 1:0 (9.), dann jagte der starke Tolga Güvenir den Ball mit einem satten 18-Meter-Kracher zum 2:0 ins rechte Eck (16.).
„Wir hatten die Partie in der ersten Halbzeit unter Kontrolle – Wilster hat zwar mitgespielt, hatte aber keine echte Torchance“, berichtete KT-Manager . Einzig bei einem 25-Meter-Volleyschuss von Christian Sievers (der ein stetiger Unruheherd war) lag der Anschlusstreffer in der Luft, doch der Ball ging knapp links am Ziel vorbei (30.). Auch im zweiten Durchgang bestimmten die Hausherren das Geschehen, ließen sich aber nun etwas mehr fallen. Moreira hätte auf 3:0 erhöhen können, köpfte aber aus sechs Metern knapp vorbei (47.). Ein Verständigungsproblem zwischen KT-Keeper Lars Krause und seiner Hintermannschaft nutzte der Wilsteraner Fabian Paulsen, um mit einem Schlenzer über die Abwehr hinweg ins leere Gehäuse auf 2:1 zu verkürzen (63.). „Alemannia ist quasi aus dem Nichts zum Anschlusstreffer gekommen“, ärgerte sich Horstmann. KT-Akteur Edib Medos scheiterte anschließend zunächst per Freistoß an Welack (67.), dann mit einem 20-Meter-Hammer an der Latte (69.). Dass auch aus zehn Metern komplett freistehend den strarken Welack nicht bezwingen konnte (86.), wurde noch bestraft: Fabian Bröcker sprang der Ball an den angelegten Arm, den dafür verhängten Handelfmeter nutzte Sievers zum 2:2 (90.). „Wir hätten gewinnen müssen, denn dieses Remis bringt uns im Kampf um den Klassenerhalt nicht weiter“, tadelte Horstmann.