Kreisliga 5: Winterhude unterliegt Urania mit 3:5


Der FC Winterhude konnte am Karfreitag im Nachholspiel gegen den SC Urania keine Punkte mitnehmen, um die brenzlige Situation im Kampf um den Klassenerhalt ein wenig zu entschärfen. Die Gäste vom Schützenhof zeigten sich diesmal von ihrer guten Seite und ließen eigentlich nie Zweifel aufkommen, dass sie den Platz am Ende als Sieger verlassen.

Von Beginn an ergriff der SC Urania auf dem erstaunlich gut bespielbaren Rasenplatz im Sport-Duwe-Stadion am Heubergredder die Initiative. Die beste Chance bot sich den Gästen nach 16 Spielminuten, als sich Simon Navarro Fayos den Ball für einen Strafstoß zurechtlegen durfte (Foulspiel Torwart Radoslaw Wegrzynowski an Torben Malmgren), diesen dann aber in die Wolken schlug. Die Hausherren waren bis dahin nur sporadisch zu Angriffen gekommen, nutzten dann aber gleich ihre erste sich bietende Gelegenheit zur überraschenden 1:0 Führung.

Nach einer Flanke von der linken Seite setzte Max Dohm einen Kopfball an die Latte des Urania-Gehäuses. Den von dort abprallenden Ball vollendete Kapitän Christian Sander aus neun Metern (22.). Ein wenig mussten sich die Gäste danach schütteln, wurden dann aber mit dem verdienten Ausgleich belohnt. Jesko Harders hatte aus gut 20 Metern flach abgezogen. Der Ball wäre knapp rechts neben das Tor gegangen, doch Innenverteidiger Florian Goettinger fälschte die Kugel unhaltbar ins eigene Tor (34.). Wenig später hatte Torben Malmgren, der sich im linken offensiven Mittelfeld richtig wohl zu fühlen schien, die gute Chance die Gäste in Führung zu bringen, aber seinen Schuss links im Sechzehner konnte Torwart Wegrzynowski mit letztem Einsatz parieren (38.). Auch Jesko Harders blieb der Torerfolg versagt, weil er aus 15 Metern zentral zu lasch und auch ein wenig zu lässig links am Tor vorbeischoss (40.).
Mit dem 1:1 zur Pause war der FC Winterhude gut bedient.

Im zweiten Spielabschnitt sollte sich dann die spielerische Überlegenheit der Gäste auch in Zählbarem wiederfinden. Schon in der 49. Minute klingelte es im Tor der Hausherren erneut. Nachdem die Abwehr des FCW den Ball mit zwei Querschlägern erst richtig scharfgemacht hatte, war es Onur Eröksüz, der das Spielgerät aus 10 Metern unhaltbar in die Maschen drosch.

Dem FC Winterhude war das Bemühen deutlich anzumerken, nun offensiv mehr zu investieren. Doch richtig gefährlich wurde es für die Gäste dabei nicht, die ihrerseits die sich nun bietenden Freiräume gnadenlos ausnutzten. Angetrieben von Murat Ak, der im Mittelfeld die Fäden zog, sollten nun weitere Treffer fallen. Torben Malmgren erhöhte innerhalb von wenigen Minuten auf 4:1 für den SC Urania. Zunächst nutzte er ein schönes Zuspiel von Jesko Harders und schloss trocken ins kurze Toreck ab (59.). Dann erreichte ihn ein abgefälschter Ball, so dass er allein auf den Torwart zulaufen und diesen mühelos überwinden konnte (63.). Bei den Hausherren sah es nach echten Auflösungserscheinungen aus.

Torben Malmgren, der auf seiner linken Seite mit seinen Gegenspielern machen konnte, was er wollte, legte nach 73 Minuten für den gerade erst eingewechselten Mahmoud Madadi auf, der aus drei Metern auf 5:1 erhöhte. Ein echtes Debakel blieb dem Gastgeber danach erspart, weil die Gäste ihre Überlegenheit ein wenig lässig verwalteten und dann zweimal hinten zu sorglos agierten. Dies nutzten die Hausherren mit schnellen Gegenangriffen, bei denen zunächst Tareq Allaf und kurz darauf Max Dohrn mit ihren Toren das Endergebnis von 3:5 noch in erträglichem Rahmen hielten (84./86.).





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel