
Aus der Aufstiegsrunde der acht Kreisliga-Vizemeister schaffen die beiden Gruppen-Sieger und der bessere Gruppen-Zweite auf jeden Fall den Sprung in die Bezirksliga. Der schlechtere Gruppen-Zweite würde ebenfalls aufsteigen, wenn der FC St. Pauli II, der sportlich als Vorletzter aus der Regionalliga in die Oberliga Hamburg abstieg, durch den Lizenz-Entzug oder Rückzug eines anderen Klubs in der Regionalliga bleiben würde (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
SportNord beleuchtet vorab die Chancen der acht Kreisliga-Vizemeister ...
Statistische Tabelle der Aufstiegsrunde:
1. Platz: Klub Kosova ... 28 Spiele, 75 Punkte > 2,678 Punkte pro Partie
2. Platz: Harburger TB ... 30 Spiele, 72 Punkte > 2,400 Punkte pro Partie
3. Platz: SC Union 03 ... 30 Spiele, 68 Punkte > 2,266 Punkte pro Partie
4. Platz: SC Ellerau ... 30 Spiele, 67 Punkte > 2,233 Punkte pro Partie
5. Platz: Post SV ... 30 Spiele, 66 Punkte > 2,200 Punkte pro Partie
6. Platz: TSV Wandsetal II ... 30 Spiele, 64 Punkte > 2,133 Punkte pro Partie
7. Platz: FC St. Pauli III ... 30 Spiele, 59 Punkte, 97:59 (+ 38) Tore > 1,966 Punkte pro Partie
8. Platz: FC Lauenburg ... 30 Spiele, 59 Punkte, 71:49 (+ 25) Tore > 1,966 Punkte pro Partie
Anmerkung: Die in der regulären Saison erreichten Punkte wurden durch die Anzahl der absolvierten Spiele geteilt und durch den daraus entstehenden Punkte-Koeffizienten die Tabelle errechnet. Bei Punktgleichheit entschied die Tordifferenz!
Gruppe A
Harburger TB
Am ersten sowie vom dritten bis zum zwölften Spieltag war der Harburger TB sogar Spitzenreiter in der Kreisliga 1. Anschließend mussten die Harburger zwar der favorisierten SV Este 06/70 den Platz an der Sonne und letztlich mit vier Punkten Rückstand auch den Titel und Direkt-Aufstieg überlassen, doch mit sechs Punkten Vorsprung auf den FC Türkiye II fuhr der Traditionsverein die Vizemeisterschaft ein. Nun kann das junge Team von HTB-Trainer Oliver Balon, das erst im vergangenen Sommer als Vizemeister der Kreisklasse 3 (hinter dem SV Rönneburg) in die Kreisliga aufgestiegen war, sogar den Durchmarsch in die Bezirksliga schaffen! Daran, dass der Turnerbund im Sommer 2004 und 2005 jeweils in der Aufstiegsrunde der Kreisliga-Vizemeister scheiterte, denkt an der altehrwürdigen Jahnhöhe jedenfalls niemand mehr!
Bilanz gegen die Top-Fünf der Kreisliga 1:
Acht Spiele, 15 Punkte (vier Siege, drei Remis, eine Niederlage), 11:10 (+ 1) Tore.
Bilanz der letzten fünf Spiele:
7:1 (A), 3:1 (H), 3:0 (A), 3:1 (H), 4:0 (A).
FC St. Pauli III
Gegen die Dominanz des SC Hamm 02 war in der Kreisliga 2 kein Kraut gewachsen: Mit 17 Punkten Vorsprung auf den Vizemeister FC St. Pauli II sicherten sich die Hammer den Titel. Doch obwohl St. Pauli-Trainer Horst Fröhlich stets betont hatte, dass es seinem Team eigentlich noch an der nötigen Reife für den Sprung in die Bezirksliga fehlen würde, sicherte sich die Dritte Mannschaft des Kiez-Klubs mit sechs Punkten Vorsprung auf den ambitionierten Störtebeker SV den zweiten Platz. Mit dem Gewinn des Alfred-Siebentritt-Gedächtnisturniers sammelte St. Pauli III zusätzliches Selbstvertrauen. Tragisch wäre es, wenn das Fröhlich-Team nun ausgerechnet wegen dem Abstieg der Zweiten Mannschaft, mit der es hervorragend zusammenarbeitete (unter anderem lief Yasar Koca aus dem Regionalliga-Team mehrmals in der Kreisliga auf), nicht aufsteigen würde ...
Bilanz gegen die Top-Fünf der Kreisliga 2:
Acht Spiele, sieben Punkte (zwei Siege, ein Remis, fünf Niederlagen), 16:23 (- 7) Tore.
Bilanz der letzten fünf Spiele:
4:4 (A), 3:2 (H), 1:6 (H), 4:1 (A), 4:1 (A).
Klub Kosova
Obwohl der Klub Kosova in der Kreisliga 4 in der Rückrunde 40 von 42 möglichen Punkten holte und insgesamt nur eine Saison-Niederlage kassierte, reichte es, aufgrund der um 28 Treffer schlechteren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen SC VW Billstedt 04 II, „nur“ zur Vizemeisterschaft. „Nun müssen wir den Sprung in die Bezirksliga eben in der Aufstiegsrunde packen“, ist Kosova-Obmann Anton Mazrekaj selbstbewusst genug, um die Favoriten-Rolle, die seinem Klub aufgrund der grandiosen Bilanz in der regulären Saison zugeschoben wird, anzunehmen. Im