
Auch nach dem 12. Spieltag blieb es für den SC Alstertal-Langenhorn bei der kargen Ausbeute von nur drei Punkten. Schon jetzt fehlen den Schützlingen von Trainer Holger Hanssen als Tabellenletzten bereits neun Zähler auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Der Klassenerhalt rückt in immer weitere Ferne. Hinzukommt, so berichtete Hanssen gegenüber SportNord, die kürzlich seitens des Vorstands an ihn herangetragene Äußerung, dass „eine weitere Zusammenarbeit mit den Ersten Herren in ihrer jetzigen Zusammensetzung über die laufende Spielzeit hinaus nicht erwünscht“ sei!
Für die punktemäßig auch nicht gerade auf Rosen gebetteten Elmshorner entpuppte sich der Ausflug nach Langenhorn als kleiner Brustlöser, denn mit dem 3:1 holten sie sich nach dem 2:1 gegen TuRa Harksheide den zweiten Sieg in Folge, der gleichzeitig den Abstand auf den ersten Abstiegsplatz auf drei Zähler anwachsen ließ und den erweiterten Anschluss ans Mittelfeld realisierte.
Nach ereignisarmen ersten 15 Spielminuten ohne Vorteile für die eine oder die andere Mannschaft kam der FC Elmshorn durch Emmanuel Kwakye zu seiner ersten Torchance, bei dem ihm der Ball für einen erfolgreichen Abschluss im letzten Moment versprang (18.). Aber es war der Auftakt zu mehr Druck der Gäste, denen bei einem Freistoß links am Strafraumrand durch Henri Weigand nur der klasseparierende Torwart Christian Hillmer im Wege stand (20.). Dieser beklagte gleich darauf lautstark eine vermeintliche Fehlentscheidung des Assistenten an der Linie, der den Abstauber-Kopfball von Elmshorns Ngoc Phi Dong über der Torlinie ausgemacht hatte und sofort Richtung Mitte zum Zeichen auf Tor lief. An der 1:0 Entscheidung für den FCE änderte es letztlich nichts. Dem umstrittenen Treffer war direkt ein satter Schuss von Weigand an die Unterkante der Latte vorausgegangen.
Nach dem Rückstand zeigten sich die Gastgeber außer Rand und Band und ließen die Truppe von Coach Dennis Usadel nach Herzenslust kombinieren. Auch wenn dem 2:0 ein krasser Fehler in der SCALA-Abwehr vorausging, den dann Serhat Ercek mit dem Torerfolg bestrafte, gab es an der jetzt hochverdienten Führung der Gäste rein gar nichts zu rütteln, die durchaus auch höher hätte ausfallen können, hätte Torwart Hillmer nicht mit letztem Einsatz gegen Ömer Aygün den Pausenstand in Grenzen gehalten (44.).
Dass die bis dahin offensiv völlig harmlosen Hausherren nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit erst einmal wie ausgewechselt aufspielten, hatten die Elmshorner augenscheinlich überhaupt nicht auf der Rechnung. Gänzlich von ihrer zuvor guten und souveränen Linie abkommend, dauerte es nur zwei Minuten bis sich Hasan Yalaoglu die Riesenchance zum Anschlusstreffer bot, er aber am erstmals geprüften Keeper Moritz Junge hängenblieb, der wieder nur vier Minuten später (51.) einen von ihm verursachten Foulelfmeter von Thomas Braun zum 1:2 passieren lassen musste. Erst ein 17-Meter-Schuss von Weigand, den Torwart Hillmer so gerade noch zur Ecke parieren konnte, wendete das Blatt wieder zu Gunsten des FCE (62.), der ein weiteres SCALA-Geschenk dankbar annahm und durch Igor Rodrigues da Silva zum vorentscheidenden 3:1 verwertete. Die Hausherren, die nie aufgaben, versuchten danach noch Einiges, blieben aber in der nun wieder sicher agierenden Abwehr der Gäste ein ums andere Mal hängen. Bei sich zwangsläufig ergebenden Konterchancen überboten sich die Mannen von der Wilhelmstraße bis zum Ende im Vergeben bester Torchancen. Duong, Ercek, Joker Daniel Witt und auch Weigand (69./77./80./89.) verzogen oder scheiterten am besten Mann der Hausherren, Torwart Christian Hillmer.
hvp