
Sammelte die SV Blankenese aus ihren jüngsten drei Heim-Auftritten passable sechs Punkte und verließ damit die Abstiegsplätze in der Kreisliga 7, so bleibt sie auswärts ein zahnloser Tiger: Am Freitagabend verlor die Elf von SVB-Coach Bernhard Schwarz mit einem 0:2 beim Heidgrabener SV II auch ihr sechstes Gastspiel in dieser Saison. Dagegen feierte die HSV-Reserve ihren vierten Heimsieg in Folge und betrieb damit auch erfolgreich Wiedergutmachung für die fünf Tage zuvor bei der SV Halstenbek-Rellingen II erlittene 1:5-Pleite (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Obwohl die Heidgrabener nach Ansicht ihres Trainers Frank Rockel „nicht gut in die Partie hineinkamen“, gingen sie bereits in der zwölften Minute in Führung: Im Mittelfeld gelangte der Ball über Jan-Niclas Galke, Lasse Leowald und Marlon Rockel zu Chris Stief, dessen Rechtsflanke Ben Dieckmann zum 1:0 nutzte. „Das war ein phantastischer Spielzug“, lobte Frank Rockel, der „nach diesem Treffer dachte, dass es nun erst richtig losgehen würde.“ Doch fortan fehlte es der Heim-Elf an der nötigen Zielstrebigkeit. „Zu viele Spieler meinten, sie könnten alles, und wollten unbedingt selbst ein Tor schießen, anstatt in die Tiefe zu passen“, tadelte Frank Rockel.
Dazu gesellte sich Pech beim Torabschluss: Leowald sprang freistehend der Ball von Fuß, Dieckmanns Schuss prallte vom Innenpfosten in das Feld zurück und Jan-Niclas Galke scheiterte frei vor SVB-Keeper Marcel Köhler. So dauerte es bis zur 80. Minute, ehe das 2:0 gelang: Dann versenkte Leowald nach einem Eckstoß einen abprallenden Kopfball zum Endstand. Den Blankenesern fehlte gegen die HSV-Abwehr um den bärenstarken Moritz Galke die nötige Durchschlagskraft und Frank Rockel zog folgendes Fazit: „Wir haben verdient gewonnen, hätten allerdings ein deutlicheres Ergebnis erreichen können.“