
Lange Zeit sah es im Sport-Duwe-Stadion in Alsterdorf nach einer Überraschung aus. Doch am Ende setzte sich die bessere Physis des Wedeler TSV durch. Mit dem 2:0 Sieg der Truppe um das Trainergespann Thorsten Zessin und Heiko Barthel setzte diese eine schon rekordverdächtige Serie fort. Es war das sechste Auswärtsspiel in Folge, das mit drei Punkten belohnt wurde und darüber hinaus ohne Gegentreffer absolviert wurde!
Für den SC Sperber war es im vierten Spiel (Partie gegen den TuS Osdorf fiel aus) nach der Winterpause die vierte Niederlage.
Die ersten 45 Minuten sahen rund 100 Zuschauer eine völlig ausgeglichene Partie, die durch etliche hart geführte Zweikämpfe im Mittelfeld geprägt war. Die Hausherren legten viel Herzblut in die Waagschale und ließen die klar favorisierten Gäste nicht ins Spiel kommen. Was gänzlich fehlte waren klare Torgelegenheiten. Beide Abwehrreihen hatten alles im Griff. Weder Sperbers Torwart Sven Lund noch Wedels Keeper Oliver Firgens wurden bis zur Pause auf harte Prüfungen gestellt. Das torlose Remis zur Pause war so nahezu logisch.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit hielt der SC Sperber das Spiel absolut ausgeglichen und versuchte sein Heil in der Offensive. Nach 53 Minuten legte Kai Surek den Ball von links für Tom Bein auf, der im Sechzehner direkt abzog, aber weit über das Tor traf.
Im Gegenzug verfehlte Helge Kahnert, der für Mark Hinze ins Spiel gekommen war, mit einem Kopfball sein Ziel nur knapp. Kahnert war es auch, der nach 61 Minuten völlig frei vor Sperbers Torwart Sven Lund auftauchte, aber am klasse reagierenden Schlussmann scheiterte. Doch die Freude bei Lund und seinen Kameraden währte nur kurz. Nur 60 Sekunden später konnte die Abwehr der Hausherren den Ball nicht weit genug klären. Der aufgerückte Innenverteidiger Sebastian Krabbes wuchtete die Kugel vom Strafraumrand zu Wedeler 1:0 Führung in die Maschen. Wohl nicht ganz zu Unrecht reklamierten die Raubvögel eine unmittelbar zuvor nicht geahndete Abseitsstellung.
Versuche des SC Sperber, zum Ausgleich zu kommen, wurden immer wieder durch die sicher stehende Abwehr der Gäste im Keim erstickt. Wedel hatte nun alles im Griff und vergab durch Kahnert und Thomas Koster weitere Hochkaräter (70./72.). Torwart Sven Lund hielt durch starke Paraden sein Team noch im Spiel, war dann aber nach 82 Minuten ohne Chance, als der eingewechselte Dirk Hellmann in eine Rechtsflanke von Helge Kahnert reinrutschte und so den Ball über die Torlinie drückte. Die endgültige Entscheidung in einem lange Zeit offenen Spiel war gefallen. In der letzten halben Stunde verdiente sich Wedel den Sieg gegen nie aufgebende Hausherren.
Fazit: Wedel marschiert weiter. Ist nach der Niederlage des TuS Osdorf (0:1 bei TBS Pinneberg) an den Blomkampern vorbei und schon auf Platz Drei. Bei einem Spiel in der Hinterhand fehlen aktuell nur noch drei Zähler auf Spitzenreiter SV Lurup.
Sperber trägt nach dem 7:1 Kantersieg des SC Victoria II gegen den FC Elmshorn II mit 14 Punkten die Rote Laterne, ist aber mit vier Punkten Abstand auf das rettende Ufer noch nicht hoffnungslos verloren.
hvp