Oberliga: Gleich Sechsmal rollt der Ball


Am Dienstag, 19. April, treten in der Oberliga Hamburg um 18.30 Uhr mit zwölf Mannschaften zwei Drittel aller Teams in Aktion. Im Mittelpunkt des Interesses steht zum einen ein „Duell um die Vizemeisterschaft“: Der zweitplatzierte TSV Buchholz 08 (50 Punkte aus 25 Partien) empfängt in der Otto-Koch-Kampfbahn den Rang-Vierten SV Curslack-Neuengamme (47 Zähler aus 26 Spielen). Beide Teams liegen allerdings deutlich hinter Spitzenreiter FC St. Pauli II (62 Punkte).

Brisant sind auch zwei echte „Abstiegs-Duelle“. Im Elbestadion empfängt der Viertletzte Wedeler TSV (26 Punkte aus 25 Partien) den Rang-Zwölften Oststeinbeker SV (31 Zähler aus 26 Spielen). Das Team von OSV-Trainer Stefan Kohfahl konnte zwar am vergangenen Freitag mit einem 3:0-Sieg gegen den Drittletzten USC Paloma nach zuvor drei Niederlagen in Folge seinen Niedergang stoppen (Tore: Seni Eric Kekuta Sidibeh/39., Johann Stenzel/62. und Alexander Pohlmann/71.), ist aber im Kampf um den Klassenerhalt noch lange nicht auf der sicheren Seite. Zudem herrscht am Meessen wieder einmal große Unruhe: Stürmer Patrick Hiob, mit 13 Treffern in 22 Partien bester Oststeinbeker Torschütze, wurde suspendiert, nachdem er sich in einer Boulevard-Zeitung kritisch über den Verein und Kohfahl geäußert hatte. Am Saisonende kehrt der 29-Jährige ohnehin zu Germania Schnelsen, wo er bereits in der Hinrunde der Saison 2009/2010 kickte, zurück. Die Wedeler verlieren ihren Top-Torjäger Marc-Kemo Kranich ebenfalls im Sommer 2011: Dann wechselt der 19-Jährige nach nur einem Jahr beim TSV zum Nord-Regionalligisten Hannover 96 II. Zuvor will Kranich, der zwölf der letzten 14 Wedeler Treffer erzielte, die Elbstädter aber noch zum Klassenerhalt schießen.

Im zweiten Keller-Krimi am Dienstagabend empfängt der Tabellen-14. Meiendorfer SV (28 Punkte aus 25 Partien) an der Meiendorfer Straße den Rang-13. HSV Barmbek-Uhlenhorst (30 Zähler aus 26 Spielen). Während der Elf von MSV-Coach Lutz Göttling bei einer Heimpleite das Absinken auf einen Abstiegsplatz drohen würde (wenn Wedel zeitgleich gewinnt), wäre ein Heimsieg ein großer Schritt zum Klassenerhalt, zumal dann mit Barmbek-Uhlenhorst ein direkter Konkurrent überholt werden würde. Die Meiendorfer feierten zuletzt am Sonnabend einen 1:0-Sieg gegen Buchholz; Ömer Güven erzielte bereits nach neun Minuten das goldene Tor, anschließend stemmten sich MSV-Keeper Yannik Jonas (in seinem erst dritten Saison-Spiel) und seine Abwehr erfolgreich gegen alle Angriffe der Nordheider. Das Team von BU-Trainer Thomas Hoffmann feierte zuletzt am Sonntag nach zuvor drei Niederlagen in Folge einen 3:0-Sieg gegen das Schlusslicht Bramfelder SV (Tore: Faik Algan/3., Eugen Helmel/35., 90.). Das Hinspiel bei BU hatte Meiendorf am 8. August 2010 am Rupprecht-Platz mit 3:1 gewonnen; überhaupt verlor der MSV nur eines der letzten neun Duelle mit Barmbek-Uhlenhorst (am 19. August 2008 im Oddset-Pokal dabeim mit 1:3).

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel