A-Kreisklasse 2: Westler übernehmen die Spitze


Groß war am Sonntag die Freude beim SV Bergedorf-West: Mit einem 2:1 beim VfL Lohbrügge II gewannen die „Westler“ auch ihr viertes Saisonspiel ‒ und übernahmen durch den Sieg im Topspiel zugleich die Tabellenführung in der A-Kreisklasse 2 von der VfL-Reserve, die erstmals in dieser Serie verlor. „Nach vier Spieltagen sollte man sich nicht zu früh freuen ‒ aber man darf stolz sein darauf, was man in den letzten Partien geleistet hat“, hieß es auf der facebook-Seite von Bergedorf-West.

Auf dem Kunstrasenplatz am Binnenfeldredder duellierten sich die beiden Teams, die bis dahin unisono verlustpunktfrei geblieben waren, von Beginn an mit offenem Visier: „Keiner hatte sich hinten reingestellt, beide Spielweisen wurden offen gestaltet“, berichteten die BeWe-Verantwortlichen via facebook. Die „Westler“ leisteten sich nach einer guten halben Stunde eine Unaufmerksamkeit, die Nilson Marques Sano nutzte, um die Heim-Elf mit 1:0 in Führung zu bringen (31. Minute). Die Bergedorfer ließen sich davon aber keinesfalls beeindrucken sondern suchten weiter den Weg nach vorne. Ein Foul an Yvan Vianney Tatsi Totouom ahndete Schiedsrichter Sascha Stöver nicht nur mit einem Freistoß für die Gäste, sondern auch mit einer Gelben Kare gegen den Lohbrügger ‒ der nach dem Freistoß im eigenen Strafrau erneut Totouom foulte. Stöver zeigte auf den „ominösen Punkt“ und dem VfL-Akteur „Gelb-Rot“. Den fälligen Elfmeter verwandelte Isaac Duah Hoffmann sicher zum 1:1-Ausgleich (45.).

Zwar spielten die Hausherren trotz Unterzahl auch in der zweiten Halbzeit weiter gut mit, doch in der 60. Minute schlug das Pendel zugunsten der „Westler“ aus: Einen herrlichen Spielzug schloss Maximilian Alexander Heitmann aus 16 Metern mit dem 1:2 ab. Dieses Ergebnis hatte, obwohl es hüben wie drüben noch einige gute Chancen gab, bis zum Ende Bestand. „Eine spitzen Teamleistung brachte uns den gewünschten Sieg“, frohlockten die BeWe-Offiziellen auf ihrer facebook-Seite. Dagegen wurde auf der facebook-Seite von Lohbrügge II folgendes Fazit gezogen: „Wir haben es über 90 Minuten einfach nicht geschafft, an unsere Form der letzten Wochen anzuknüpfen. Dazu noch 45 Minuten in Unterzahl ‒ Mund abwischen und weiter.“

 Redaktion
Redaktion Artikel