Sechs Oberliga-Spiele, davon nur eines von Anfang an, bestritt Davide Pedroso-Busso in der Hinrunde für den SV Wilhelmshaven. Nur ein Tor schoss der Stürmer dabei - und damit war weder er selbst, noch der Verein zufrieden. Deshalb erfolgte die vorzeitige Vertragsauflösung, und Pedroso-Busso kehrt, ein halbes Jahr nachdem er vom Meiendorfer SV an die Jade gewechselt war, nach Hamburg zurück ...
Dort schließt sich Pedroso-Busso, der einst auch beim SC Concordia und FC St. Pauli II stürmte, dem VfL 93 an. Sicherlich auch, weil Frank Stolina, der in Meiendorf sein Trainer und Förderer war, dort mittlerweile als Sportlicher Leiter tätig ist. Und eines ist klar: Sollte der 23-Jährige am Borgweg zu der Form der Vorsaison zurückfinden, in der er für den MSV 15 Mal traf, könnte er den Stadtpark-Klub in jene Liga schießen, in der sein Ex-Klub Wilhelmshaven derzeit die Tabelle anführt.
Während Richard Peper, Obmann des VfL 93-Ligarivalen SV Halstenbek-Rellingen, sicherlich etwas traurig ist (auch er hätte Pedroso-Busso, das ist kein Geheimnis, gerne verpflichtet), trennten sich die Wilhelmshavener noch von einem weiteren Angreifer: Stephan "Borke" Borchardt, der im Sommer 2002 vom VfB Oldenburg zu den Jadestädtern gekommen war, wurde ebenfalls ausgemustert. Dafür ist SVW-Team-Manager Kay Stisti, der ehemals beim FC St. Pauli in der 1. Bundesliga kickte, nun auf der Suche nach Verstärkungen.