Oberliga: VfR sucht neuen Vorsitzenden


Der Grund, der letztlich für Torge Stamer ausschlaggebend dafür war, seinen Posten als 1. Vorsitzender des VfR Neumünster ruhen zu lassen (einen Rücktritt lässt die Satzung nicht zu), passt irgendwie zur Lage des der Schwalestädter ... Von einem Kind aus der Nachbarschaft bekam Stamers Tochter zu hören, ihr Vater sei Schuld daran, dass der VfR ein Pleite-Klub sei. Die Eltern des Nachbarkindes sollen übrigens ebenfalls bei den Lila-Weißen engagiert sein - und da Stamer, der eine Autobahn-Raststätten-Kette führt, nicht will, dass die Probleme des Vereines seine Privatsphäre negativ beeinflussen, zog er nun einen "endgültigen Schlussstrich".

Bis zur nächsten Jahreshauptversammlung, die eigentlich schon längst stattfinden, aber mehrmals verschoben wurde, werden nun der zweite Vorsitzende Holger Langholz und Schatzmeister Carsten Mehne den Verein führen. Bereits vor Stamer hatte der dritte Vorsitzende, Mathias Reichert, seinen Hut genommen - somit wurde an der Geertstraße aus dem Führungs-Quartett ein Duo ...

Dies misfällt auch dem VfR-Wirtschaftsrat Hans-Jörn Baron von der Ropp-Brenner. Vor zehn Jahren hatte er in einer ähnlich prekären Lage kommissarisch
den Vereinsvorsitz übernommen. Eine Wiederholung dieser Aktion schloss er jedoch aus. Man darf gespannt sein, wie der Insolvenzverwalter des VfR, Matthias Lorenzen (Kiel), das Chaos in der Führungsebene beurteilt.

 Redaktion
Redaktion Artikel