Verbandsliga Süd-West: Zwei Brasilianer bleiben


Das ist eine positive Überraschung! Noch vor dem Beginn der Winterpause hat der Süd-West-Verbandsligist SV Schackendorf zwei seiner brasilianischen Neuzugänge, die bereits bei klassenhöheren Vereinen Begehrlichkeiten weckten, langfristig an sich gebunden. Guilherme de Oliveira und Rafael Leal Pezan haben ihre Zusage gegeben, für zweieinhalb weitere Jahre im Travestadion zu bleiben.

„Sie stehen bei uns bis zum 30. Juni 2016 im Wort“, so Stefan Christensen, der als Sportlicher Leiter des SVS frohlockte: „Das bedeutet für den Verein, aber auch für die Spieler eine absolute Planungssicherheit in sportlicher Hinsicht!“ Guilherme de Oliveira und Rafael Leal Pezan waren im September 2013 nach Schackendorf gekommen, nachdem sie ein Trainingslager im Kreis Segeberg absolviert hatten. „Beide fühlen sich bei uns im Verein sehr wohl und sind auf dem besten Weg, ihr eigenes Ziel, in Deutschland voll integriert leben zu können, zu erreichen“, so Christensen, der betonte: „Sportlich haben die beiden unsere Erwartungen mehr als erfüllt und sind absolute Leistungsträger der Liga-Mannschaft!“ SVS-Coach Lars Callsen will nun um die beiden Südamerikaner herum und mit dem Stamm des Kaders dieser Saison auch für die kommende Spielzeit eine schlagkräftige Mannschaft ins Rennen schicken.

Dazu passt, dass „drei weitere Stammspieler und absolute Leistungsträger“, wie Christensen es ausdrückte, ebenfalls ihre Zusage gegeben haben, mindestens bis zum Sommer 2015 in Schackendorf zu bleiben: Sören und Torben Blunk halten dem SVS ebenso die Treue wie Hamza Aichaoui. „Sie sind wichtige Eckpfeiler und Garanten für den derzeitigen sportlichen Erfolg“, so Christensen, der abschließend betonte: „Damit ist es uns gelungen, das erste Quintett aus dem aktuellen Kader auch über die Saison hinaus zu binden – wir freuen uns riesig über diese Zusagen und sind in weiteren Gesprächen mit allen Spielern der derzeitigen Mannschaft sowie potentiellen externen Neuzugängen!“

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel