
In der vergangenen Saison überwinterte der SV Henstedt-Ulzburg II als Vierter und träumte schon von der Vizemeisterschaft, verlor dann aber im Frühjahr acht Mal in Folge. Anfang Mai platzte SVHU-Coach Gunnar Sievers nach einer 1:3-Pleite beim damaligen Schlusslicht SV Westerrade der Kragen: „Wenn wir jetzt nicht Unterstützung aus der Ersten Mannschaft bekommen, steigen wir noch ab!“ Mit Hilfe des Schleswig-Holstein-Liga-Teams sprang am Ende Platz zehn heraus.
Was kann die SVHU-Reserve nun in der nächsten Saison erreichen? „Wir sehen uns ganz klar als Unterbau für die Erste Mannschaft und sind deswegen eine ‚Ausbildungsmannschaft‘“, so Sievers, der präzisierte: „Wir wollen die eigenen Jugend-Spieler und auswärtige Jugendliche, die sich für den SVHU entschieden haben, an den Herren-Bereich heranführen – und das möglichst weiterhin auf Verbandsliga-Niveau! Deshalb steht für uns der Klassenerhalt im Vordergrund, und wir wollen ihn möglichst früh sichern!“ Angesichts der Tatsache, dass es in der vergangenen Saison nie personelle Konstanz gab, weiß Sievers: „Es ist für uns wichtig, auch ein eigenes gutes Mannschaftsgefüge zu haben, denn alle Spieler werden es nicht ins Schleswig-Holstein-Liga-Team schaffen – und die, die diesen Sprung nicht schaffen, sollen sich dann natürlich in ‚unserem‘ Team wohl fühlen!“
Gefragt, welche langfristigen Ziele für Henstedt-Ulzburg II realistisch sind, entgegnete Sievers: „Wir wollen Talentförderung in einer Spielklasse auf höherem Niveau bieten – deshalb werden wir Jahr für Jahr versuchen, die Klasse zu halten und Spieler für die Erste Mannschaft auszubilden ... Ein weiteres Ziel ist es langfristig, aus der Mannschaft ein U23-Team zu machen!“ Für die kommende Saison hat Sievers, der vor seinem Engagement beim SVHU über zwölf Jahre lang den TSV Weddelbrook betreute, zwei Titel-Favoriten ausgemacht: „Es scheint so, als wenn die SG Türkspor/Itzehoer SV viel investiert für die Spitze, auch den VfR Horst kann man sicherlich zur Spitze zählen ... Alle anderen Teams werden so ziemlich auf Augenhöhe sein und ihre Platzierungen bestätigen – die Aufsteiger sind schlecht einzuschätzen, traditionell hat man es als Neuling aber schwer!“
Der Spielerkader
Tor:
Yannik Holtz ... 20 Jahre
Marius Pranzas ... 24 Jahre
Felix Rathjen ... 17 Jahre
Domenik Zevial ... 20 Jahre
Abwehr:
Benjamin Berge ... 21 Jahre
Philip Czerwinsky ... 21 Jahre
Michael Faddul ... 22 Jahre
Philip Greder ... 18 Jahre
Mike Krefft ... 19 Jahre
Florian Pfister ... 20 Jahre
Tom Wuttig ... 22 Jahre
Mittelfeld:
Chris Hartmann ... 24 Jahre
Jan Kostmann ... 25 Jahre
Taulant Mataj ... 20 Jahre
Arne Mehrmann ... 20 Jahre
Lennart Menn ... 19 Jahre
Alexander Meyerfeld ... 19 Jahre
Fabian Rohne ... 26 Jahre
Nico Tews ... 18 Jahre
Thomas Thamm ... 24 Jahre
Fabian Voß ... 18 Jahre
Angriff:
Kevin Bode ... 27 Jahre
Lars Macketanz ... 24 Jahre
Ricardo Memering ... 19 Jahre
Thore Pfeiffer ... 21 Jahre
Jan-Philipp Rathjen ... 22 Jahre
Tom Riesner ... 19 Jahre
Das Team ums Team
Cheftrainer: Gunnar Sievers ... 45 Jahre
Co-Trainer: Maik Koschnick ... 40 Jahre
Betreuer: Michael Witten ... 54 Jahre
Fußball-Obmann: Jürgen Schmüser
Vereinsvorsitzende: Nadine Lange
Die Spieler-Wechsel:
Zugänge:
Philipp Greder (eigene A-Junioren)
Mike Krefft (eigene A-Junioren)
Lars Macketanz (eigene Dritte Herren)
Taulant Mataj (eigene Dritte Herren)
Arne Mehrmann (eigene Dritte Herren)
Ricardo Memering (eigene A-Junioren)
Lennart Menn (eigene A-Junioren)
Alexander Meyerfeld (SG Trave 06 A-Junioren)
Felix Rathjen (SG Trave 06 A-Junioren)
Tom Riesner (eigene A-Junioren)
Nico Tews (Hamburger SV A-Junioren)
Thomas Thamm (eigene Dritte Herren)
Fabian Voß (SV Bergstedt A-Junioren)
Domenik Zevial (SV Friedrichsgabe)
Abgänge:
Niklas Bedranowsky (Ziel unbekannt)
Jan Bessert (pausiert und steht auf Abruf bereit)
Antony Carstensen (eigene Dritte Herren)
Jens Hattendorf (eigene Dritte Herren)
Florian Jansen (eigene Dritte Herren)
Tobias Kruse (eigene Erste Herren)
Christian Pump (pausiert und steht auf Abruf bereit)
Hauke Steiner (TSV Nützen)
Stephan Wahl (Bramstedter TS)
Lennart Wendler (eigene Dritte Herren)
(JSp)