
Nachdem der SC Kisdorf im Sommer 2009 Meister der Kreisliga Segeberg geworden war, legte er in die Verbandsliga einen ganz schlechten Start hin: Die ersten fünf Spiele gingen allesamt verloren. „Alle Verantwortlichen sind aber ruhig geblieben, und dafür sind wir am Ende belohnt worden“, so SCK-Coach Sven Firsching, der hauptberuflich Polizist ist und dessen Team am Ende als Tabellen-Zwölfter den Klassenerhalt schaffte.
Stolz stellte Firsching fest: „Im Frühjahr 2010 haben wir, als wir 21 Punkte aus 13 Partien geholt haben, unser wahres Gesicht gezeigt!“ Nun will man es am Strietkamp unbedingt vermeiden, wieder bis zum Ende um den Klassenerhalt zittern zu müssen: „Ich denke, wenn wir besser aus den Startlöchern kommen als in der vergangenen Saison und einigermaßen verletzungsfrei bleiben, ist ein einstelliger Tabellenplatz möglich“, ist SCK-Liga-Obmann Thorsten Wagnitz zuversichtlich. Während Firsching „hofft, dass sich Kisdorf in den nächsten Jahren in der Verbandsliga etablieren kann“, betonte Wagnitz: „Wir müssen in unserer sportlichen- sowie finanziellen Situation von Saison zu Saison denken – langfristig zu planen wäre aus meiner Sicht verkehrt!“
Ein Problem könnten die Kisdorfer in vorderster Front bekommen: Nachdem Olaf Janßen (26) aus disziplinarischen Gründen aus dem Verein ausgeschlossen wurde (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), stehen nun mit Marvin Beste (21), Marco Brunsendorf (21) und Tim Zarp (27), der zuletzt immer wieder unter Verletzungen litt, nur noch drei Stürmer im Kader. Nach seinen Titel-Favoriten befragt, entgegnete Wagnitz: „Ich rechne damit, dass sich die SG Türkspor/Itzehoer SV und Kaltenkirchener TS sowie der VfR Horst ganz oben einreihen werden!“ Abschließend betonte Firsching: „Ein möglicher Aufstieg in die Schleswig-Holstein-Liga ist für uns in den nächsten Jahren definitiv kein Thema!“
Der Spielerkader
Tor:
Daniel Blank ... 22.03.1984
Timo Kewitz ... 21.03.1988
Marco Martens ... 10.10.1978
Abwehr:
Chris Bothin ... 18.01.1985
Nick Delfs ... 30.04.1983
Abdullah Khan ... 01.12.1989
Steffen Köhn ... 17.01.1988
Christian Rickmann ... 30.06.1981
Daniel Schmidt ... 23.04.1986
Mittelfeld:
Ahmad Arslan ... 31.05.1990
Ove Brinkmann ... 20.09.1991
Marc Christ ... 24.12.1987
Besnik Delija ... 03.05.1981
Lars Friese ... 16.09.1987
Kevin Kovalec ... 22.06.1988
Manuel Lath ... 12.10.1983
Marvin Lüth ... 12.05.1990
Söhnke Lorenz ... 11.10.1989
Helge Schröter ...
Boris Völker ... 05.09.1981
Angriff:
Marvin Beste ... 13.01.1989
Marco Brunsendorf ... 24.10.1988
Tim Zarp ... 05.04.1983
Das Team ums Team
Cheftrainer: Sven Firsching ... 23.04.1971, seit 2008.
Co-Trainer: Thomas Hamdorf ... 22.04.1969, seit 2008.
Co-Trainer: Wynne Kabel
Betreuer: Franz König
Liga-Obmann: Thorsten Wagnitz ... 26.01.1974, seit 2006.
Fußball-Obmann: Carl-Heinz Warner
Vereinsvorsitzender: Günther Klemm
Die Spieler-Wechsel:
Abgänge:
Kim-Andre Janssen (eigene Zweite Herren)
Olaf Janßen (TuS Holstein Quickborn)
Asad Khan (SV Lurup)
Till Kraft (Schmalfelder SV)
Sascha Völker (eigene Zweite Herren)
Zugänge:
Ove Brinkmann (SG Trave 06 A-Junioren)
Timo Kewitz (eigene Zweite Herren)
Kevin Kovalec (TuRa Harksheide)
Marco Martens (WSV Tangstedt)
Helge Schröter (eigene A-Junioren)
(JSp)