Verbandsliga Süd-West: Schackendorf hält Hirsch


Der SV Schackendorf, der in der Verbandsliga Süd-West als Tabellen-Zweiter überwintert, hat sich mit Chefcoach Dietmar Hirsch (39) auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit bis zum 30. Juni 2012 geeinigt. „Wir haben uns schon vor Weihnachten zusammengesetzt und diese Angelegenheit grundsätzlich geklärt“, so Stefan Christensen (38), der die Schackendorfer bis zum 15. Januar 2010, als Hirsch sensationell als neuer Übungsleiter verpflichtet wurde, trainierte.

Christensen, der seitdem Sportlicher Leiter der Schackendorfer ist (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), präzisierte: „Wir haben mit Hirsch dieselbe Vereinbarung getroffen wie vor Jahresfrist: Wenn ein klassenhöherer Klub, und damit meine ich keinen anderen Verbands- oder Schleswig-Holstein-Ligisten, sondern einen Regional- oder Drittligisten, ihn verpflichten möchte, legen wir ihm keine Steine in den Weg!“ Diese Ausstiegsklausel war wohl Grundvoraussetzung, um den Ex-Profi, der als Aktiver 195 Erst- und 57 Zweitliga-Spiele bestritt und momentan hauptberuflich in Bad Oldesloe arbeitet, überhaupt im Travestadion halten zu können. Christensen weiß: „Hirsch hat das Ziel, im Profi-Bereich als Trainer zu arbeiten!“

In Schackendorf habe Hirsch „sportlich bereits vieles vorangebracht“, lobt Christensen seinen Coach. Gefragt, ob nach Mittelfeldmann Felix Hamann (19, vom benachbarten Schleswig-Holstein-Ligisten SV Todesfelde) noch weitere Winter-Neuzugänge kommen würde, entgegnete Christensen: „Stand heute nein – aber es könnte sein, dass wir noch zwei neue Spieler holen ...“ Bereits sicher ist, dass die Segeberger drei Testspiele gegen Teams aus der Verbandsliga Süd-Ost bestreiten: Am Sonntag, 23. Januar gegen den ATSV Stockelsdorf und am Mittwoch, 26. Januar gegen den TSV Pansdorf, jeweils auf dem neuen Kunstrasenplatz des SV Eintracht Segeberg (A-Kreisklasse Segeberg), sowie am Sonntag, 30. Januar, beim TSV Bargteheide.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel