
Aufgrund der unschönen Situation in der Verbandsliga Süd-West, dass sich mit dem TuS Krempe, dem TS Einfeld und zuletzt auch noch dem TSV Gadeland bereits drei Mannschaften vom Spielbetrieb zurückzogen (damit sind die drei Absteiger bereits gefunden und es gibt am Saisonende keinen „sportlichen Absteiger“), hat die Kaltenkirchener TS nach dem Oster-Wochenende ein weiteres spielfreies Wochenende (eigentlich hätten sie in Neumünster-Einfeld antreten müssen).
Erst am Sonnabend, 3. Mai empfängt die KT dann im heimischen Marschweg-Stadion um 15 Uhr den benachbarten SV Henstedt-Ulzburg, der als aktueller Tabellen-Dritter noch auf den sofortigen Wiederaufstieg in die Schleswig-Holstein-Liga hofft, zum Derby. Die Planungen der KT-Verantwortlichen für die kommende Saison sind bereits weit fortgeschritten. Zunächst konnten sie mit Daniel Schäfer und Kevin Trotzki zwei junge Talente verpflichten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Nun holte die Turnerschaft für die kommende Saison auch noch einen neuen Torwart: Daniel Sandersen (24), der aktuell für den TSV Kattendorf in der A-Kreisklasse Segeberg aktiv ist, kehrt zur KT zurück. „Sandersen hat im Probetraining sein Können gezeigt“, so KT-Coach Dominik Fseisi, der seinen zukünftigen Schlussmann lobte: „Er ist ein sympathischer und ehrgeiziger Typ, der aus Kaltenkirchen kommt und perfekt in unser Anforderungsprofil passt!“
Fseisi selbst verlängerte derweil seinen Vertrag am Marschweg ebenfalls um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2015. Nachdem auch fast alle Spieler aus dem aktuellen Liga-Kader ihre Zusage für die kommende Saison gegeben haben, sagte Fseisi: „Es macht mir sehr viel Spaß in Kaltenkirchen. Die Mannschaft konnte hervorragend verstärkt werden und auch im Umfeld tut sich einiges. Ich bin davon überzeugt, dass ich in Kaltenkirchen etwas bewegen kann und dass wir langfristig eine gute Rolle im Kreis Segeberg spielen werden!“
(JSp)