Verbandsliga Süd-West: Behrendt bringt Horst den Sieg


Das war deutlich! Mit 3:0 gewann der VfR Horst am Freitagabend das Topspiel der Verbandsliga Süd-West beim SV Todesfelde II. „Dabei waren wir in der ersten Halbzeit klar im Vorteil“, ärgerte sich SVT-Trainer Jan Jakobsen, während VfR-Coach Lars Lühmann zugab: „Auf dem sehr holprigen Platz haben wir uns am Anfang sehr schwer getan!“ Während die Gäste immer wieder nach spielerischen Lösungen suchten, imponierten die Hausherren mit ihrer großen Zweikampfstärke und agierten schnörkellos zumeist mit langen Bällen.

Nach einem solchen Pass hatten sie auch eine große Chance: Weil VfR-Keeper Rene Lemke beim Herauslaufen einen Moment zögerte, konnte Maximilian Kokot freistehend einen Lupfer ansetzen. Der Ball sprang vor dem Gehäuse aber noch einmal auf und vom harten Boden dann über die Latte ins Tor-Aus aus. Kurz darauf scheiterte auch Thomas Piper, nachdem ihn Philipp Möller mustergültig freigespielt hatte (30.). Und dann behielt Lemke nach einem Freistoß der Todesfelder Liga-Leihgabe Vincenzo Testa das bessere Ende für sich (35.). „Wir hätten zur Pause führen müssen – und dann wäre das Spiel auch anders gelaufen“, ärgerte sich Jakobsen. Lühmann stufte das 0:0 zur Pause als „verdient“ ein und präzisierte: „Die Todesfelder waren am Anfang besser, aber wir haben dann auch ins Spiel gefunden!“

In der Pause musste Dragan Suta verletzt passen, wodurch Lühmann alle Akteure um eine Position nach hinten zog und mit Jan Behrendt einen neuen Offensivmann brachte. Behrendt sorgte gleich für frischen Wind im Spiel der Gäste und gab bereits in der 48. Minute einen Fernschuss ab, der sein Ziel nur knapp verfehlte. Behrendt war auch Ausgangspunkt der nächsten VfR-Chance, bei der Florian Sommer den Ball an die Latte köpfte (51.). Kurz darauf verpasste auch Rene Thies nur hauchdünn das 0:1. „Da sind wir richtig in Fahrt gekommen“, frohlockte Lühmann, dessen Team nach einer knappen Stunde auch in Führung ging: Florian Sommer bediente Behrendt, der vor den Augen von nur 75 Zuschauern zum 0:1 einschoss (58.).

Das zweite Tor bereitete Behrendt vier Minuten später mustergültig vor: Als die Todesfelder einen Eckstoß nicht weit genug abgewehrt hatten, flankte er den Ball vom rechten Strafraumeck mit dem Außenrist vorne links in den SVT-Strafraum, wo Thies zum 0:2 vollstreckte. Auch das 0:3 von Thies bereitete Behrendt vor. Einen weiteren VfR-Treffer, erzielt von Michel Gorny, erkannte Schiedsrichter Tom-Lennart Maschmann (von der SpVg Eidertal Molfsee) wegen Gornys vorheriger Abseitsstellung nicht an. „Aufgrund unserer starken zweiten Halbzeit haben wir verdient gewonnen“, freute sich Lühmann, während Jakobsen klagte: „Wir haben nach der Pause zu sehr nachgelassen – und das bestraft ein so starker Gegner wie Horst!“ VfR-Akteur Tobias Petersen sah wegen wiederholten Foulspiels noch die Gelb-Rote Karte (84.).

 Redaktion
Redaktion Artikel