Verbandsliga: Kropp will neuen Liga-Kreis gründen


Beim TSV Kropp, der als amtierender Meister nun in der Verbandsliga als Zweiter überwintert, gab es zuletzt Differenzen zwischen dem Förderverein der Liga-Mannschaft und dem Gesamtverein. TSV-Liga-Obmann Eberhard Henning bezieht im Interview mit SportNord Stellung ...


SportNord: Stimmen die Gerüchte, die besagen, dass der Förderverein der Kropper Liga-Mannschaft mit dem Ende dieser Saison aufgelöst werden soll?
Eberhard Henning: „Ja, das ist richtig. Fakt ist, dass unser Liga-Kreis, der die Verbandsliga-Mannschaft nach Kräften unterstützt, zum 30. Juni aufgelöst werden soll. Aber bis zum Saisonende werden die Fördermittel und Sachmittel so, wie es vereinbart war, weiter fließen.“

SportNord: Was sind die Gründe dafür?
Henning: „Es ist ein sehr delikates Thema ... Aber einige Mitglieder des Förderkreises haben ein Problem mit dem Gesamtverein, und grundsätzlich gab es Differenzen zwischen dem Förderverein der Liga-Mannschaft und dem Gesamtverein!“

SportNord: Wie kam es zu den Differenzen?
Henning: „Unser Liga-Team wird unter anderem von einer Brauerei unterstützt. Als in Kropp nun vier neue Sportplätze, auf denen vor allem die Kropper Jugend-Mannschaften spielen werden, eröffnet wurden, hat sich dort eine andere Brauerei engagiert. Dies war einigen Förderverein-Mitgliedern ein Dorn im Auge – ich dagegen denke, dass es durchaus möglich ist, dass eine Brauerei unser Liga-Team unterstützt und eine andere unsere Jugend-Abteilung.“

SportNord: Wie geht es ab dem 1. Juli mit dem Kropper Liga-Fußball weiter?
Henning: „Zwei Mitglieder unseres Fördervereins beschäftigen sich intensiv damit, einen neuen Kreis aufzubauen, der unser Liga-Team unterstützt. Ich habe das Gefühl, dass es in der Region und auch im Gesamtverein viele Menschen gibt, die wollen, dass wir auch in der kommenden Saison in der Schleswig-Holstein-Liga eine gute Rolle spielen!“

SportNord: Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Differenzen um den Ligakreis und die beiden jüngsten Niederlagen in der Verbandsliga?
Henning: „Nein, ganz sicher nicht! Dass unsere Erste Mannschaft ihre letzten beiden Punktspiele vor der Winterpause verlor, liegt an unserem engen Kader: Wir haben insgesamt nur 16 Spieler, davon sind zwei Torhüter, und zwei waren langzeitverletzt. So sind noch zwölf Feldspieler übrig geblieben, und ein junger Spieler wie Marcel Pinkert, der 15 ganz hervorragende Spiele gemacht und nicht nur die Abwehr gut zusammengehalten, sondern auch selbst Tore geschossen hat, war am Ende einfach überbelastet, so dass er vermeidbare Fehler gemacht hat!“

SportNord: Fürchten Sie, dass die Leistungen der Mannschaft im Frühjahr wegen den Problemen im Liga-Kreis nachlassen könnten?
Henning: „Nein, es steckt so viel Charakter in diesem Team, so dass ich darüber überhaupt nicht nachdenke! Wenn es uns gelingt, Ruhe reinzukriegen, werden wir für die Zukunft etwas auf die Beine stellen können, da bin ich sehr zuversichtlich ...“

SportNord: ... werden Sie auch die Mehrzahl der Spieler und Trainer Dirk Asmussen halten können?
Henning: „Nach anfänglichen Problemen hat sich die Mannschaft mit Asmussen, der ein grundlegend anderer Typ als sein Vorgänger Bernd Gerulat ist, zusammengerauft. Der Zusammenhalt bei uns ist hervorragend, und deshalb wollen wir sowohl mit dem Trainer, der herorragende Arbeit leistet, als auch mit der Mannschaft über das Saisonende hinaus zusammenarbeiten!“

SportNord: Mit welcher Perspektive?
Henning: „So lange die derzeitigen Verantwortlichen beim TSV das Sagen haben, wird es uns, natürlich nur mit der Unterstützung der Sponsoren, gelingen, ein gutes Team für die Schleswig-Holstein-Liga, wie die derzeitige Verbandsliga ja ab dem 1. Juli heißen wird, zusammenzukriegen.“

SportNord: Die Spielklasse über der Schleswig-Holstein-Liga wird durch die Abschaffung der Oberliga Nord die neue, dreigleisige Regionalliga sein – könnte ein Aufstieg in die Regionalliga für Kropp irgendwann ein Thema werden?
Henning: „Zunächst einmal bin ich der Meinung, dass die Abschaffung der Oberliga, egal in welcher Form, tödlich für den Amateur-Fußball in Schleswig-Holstein ist – und alle, die Ahnung vom Fußball haben, sehen das gen

 Redaktion
Redaktion Artikel