
Unglücklicher, als die KSV Holstein Kiel II in diesem Sommer, kann man nicht absteigen: Nur, weil die Erste Kieler Mannschaft aus der Regional- in die Oberliga abstieg, musste die Zweite Mannschaft, die in der Oberliga Neunter geworden war, sich gen Verbandsliga Schleswig-Holstein verabschieden.
Hans-Friedrich Brunner (40), seit 2004 Coach der KSV-Reserve, nahm daraufhin seinen Hut. Nun wurden die Verantwortlichen der Fördestädter auf der Suche nach einem Nachfolger fündig: Mit Thorsten Gutzeit tritt ein gebürtiger Kieler das Erbe von Brunner an. Ex-Keeper Martin Balsam (36) wird, wie in den letzten Jahren unter Brunners Regie, weiter als Co-Trainer und Team-Verantwortlicher fungieren. Gutzeit feierte in seiner aktiven Karriere große Erfolge mit dem VfB Kiel, der zu Beginn der 90ziger Jahre drei Mal ans Tor zur damaligen Amateur-Oberliga Nord klopfte, aber jeweils in der Aufstiegsrunde scheiterte.
Bereits 1992 erwarb Gutzeit die Trainer-C-Lizenz des Deutschen Fußball-Bundes. Seine Trainerlaufbahn begann Gutzeit drei Jahre später beim Rendsburger TSV, wo er Co-Trainer der Verbandsliga-Truppe und Chefcoach der in der Bezirksliga Ost spielenden Reserve war. Von 2001 bis zum 2004 betreute Gutzeit zwei D-Junioren-Mannschaften: Die Auswahl des Kreisfußball-Verbandes Kiel und den Nachwuchs der SV Eidertal Molfsee. Im Oktober 2004 übernahm Gutzeit dann bei der Ersten Herren-Mannschaft der Eidertaler den Trainerposten vom zurückgetretenen Jürgen Havemann und wurde mit Molfsee in der Bezirksoberliga Ost Fünfter und Zehnter, ehe er im Sommer 2006 eine Fußball-Pause einlegte.
Bei der Holstein-Reserve kann sich Gutzeit nun über sechs Neuzugänge aus der eigenen A-Jugend, die gerade aus der A-Junioren-Bundesliga abstieg, freuen: Keeper Niklas Jakusch sowie Hakim Aliuoa, Liridon Imeri, Björn Kastner, Shpend Meshekrani und Danni Schindler wagen den Sprung in den Herren-Bereich. Dagegen werden Torwart Ivan Belyaev sowie Sören Eismann, Florian Meyer, Tim Siedschlag, Stephan Vujcic, Ole Werner, Tim Wulff und Mariusz Zmijak zukünftig vornehmlich der Ersten angehören. Rouven Abel (TSV Kropp), Bastian Hasler (FC St. Pauli II), Christopher Hauptmann (BV Cloppenburg), Edward Odgers (Amerika) und Sascha Schwarzwald (Flensburg 08) verlassen Kiel komplett.