
Der bittere Abstieg aus der Regional- in die Oberliga hatte bei der KSV Holstein Kiel gravierende Änderungen im Kader zur Folge. Weil alle Spielerverträge nur für die Dritte Liga Gültigkeit besaßen, verabschiedeten sich sage und schreibe 23 (!) Akteure ablösefrei von der Förde (SportNord berichtete, siehe unten verlinkte Oberliga-Wechselübersicht).
Mit Keeper Simon Henzler, den Verteidigern Sven Boy, Holger Hasse, Heiko Petersen, b>Thorsten Rohwer und Jan Sandmann, den Mittelfeldkräften Matthias Hummel und Christian Jürgensen sowie Torjäger Dimitrijus Guscinas, der bisher vom Zweitligisten TuS Koblenz nur ausgeliehen war, konnte KSV-Coach Peter Vollmann immerhin neun Akteure halten. Und nun gaben die Kieler auch endlich ihre Neuverpflichtungen bekannt: So kommen Mittelfeldmann Hauke Brückner (26) und Stürmer Michél Mazingu-Dinzey (33) vom Zweitliga-Aufsteiger FC St. Pauli.
Für die Abwehr unterschrieben Dame Diouf (29), der nach Bundesliga- und Zweitliga-Stationen beim VfL Osnabrück und Hannover 96 zuletzt für den SV Arminia Hannover bereits in der Oberliga auflief, und Peter Schyrba (26), der vor seinem Abstecher nach Griechenland zu Panseralkos Serras beim SC Preußen Münster und MSV Duisburg spielte. Für das Mittelfeld kommen Torven Ziehmer (20), der 2003 aus der Holstein-Jugend zum SV Werder Bremen) gegangen war, und Stephen Famewo (23), der zuletzt vom SV Wehen an den SV Wilhelmshaven ausgeliehen war.
Vom SV Meppen eisten die Kieler zudem Torjäger Michael Holt los - der 21-Jährige war in der vergangenen Saison mit 19 Treffern viertbester Torschütze der Oberliga Nord. Torwart Ivan Belyaev sowie Sören Eismann, Florian Meyer, Tim Siedschlag, Stephan Vujcic, Ole Werner, Tim Wulff und Mariusz Zmijak, die bisher der Oberliga-Reserve der Kieler angehörten, wurden zudem in die Erste Mannschaft befördert. Keine Frage, mit diesem Kader muss Vollmann die "Störche" mindestens auf den fünften Platz führen, der im kommenden Sommer für die Qualifikation für die neue Regionalliga erreicht werden muss.