Turnier: Todesfelde gewinnt Integrations-Cup


Der Schleswig-Holstein-Liga-Neuling SV Todesfelde hat die zweite Auflage des Sparda-Bank-Integrations-Cups gewonnen. Beim Final-Turnier, das in Todesfelde im Kreis Segeberg ausgetragen wurde, setzte sich der Gastgeber im Finale gegen seinen zukünftigen Staffel-Rivalen ETSV Weiche Flensburg durch. Nachdem in der 17-minütigen regulären Spielzeit keine Tore gefallen waren, behielt das Team von SVT-Trainer Thomas Möller im Elfmeterschießen mit 5:4 die Oberhand.

Das Finale war hochklassig – aber, wie in so vielen Spielen zuvor, fielen keine Treffer. „Es wird sicherlich über eine Änderung vom Turnier-Modus nachgedacht werden, denn momentan sind die Spielzeiten doch sehr kurz“, befand SVT-Liga-Obmann Heiko Spiering. Torchancen gab es in einem spannenden Endspiel, das für zuvor doch so manchen lahmen Kick entschädigte, allerdings hüben wie drüben. So zeigte SVT-Torwart Benjamin Heskamp eine Glanzparade gegen Michael Zegar, der aus Nahdistanz abgezogen hatte, und Erkan Yildirim verstolperte freistehend, nachdem er von Marc Böhnke mustergültig freigespielt worden war. Auf der Gegenseite fand der Todesfelder Angreifer Niwar Jasim bei einem Heber in Weiche-Keeper Andre Hagge seinen Meister; wenig später legte Sören Gelbrecht den Ball knapp am langen Pfosten vorbei, ehe Hagge auch den letzten Schuss von Ferdinand Henze in prächtiger Manier abwehrte.

So musste, wie schon mehrmals zuvor im Halb- und Viertelfinale, das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Zwar scheiterte mit Enno Schottler der erste Schütze des Gastgebers, doch die nächsten vier STV-Schützen (Stefan Wrage, Jan-Moritz Bruhn, Gelbrecht und Jasim) verwandelten allesamt. Von den Flensburgern traf zunächst Jonas Walter, doch dann scheiterte Malle Ben-Djebbi an Heskamp. Nachdem Dawid Kroll, Frank Kerlin und Elmedin Kasumovic verwandelten, ging es im Einzelverfahren weiter. Der Todesfelder Henze traf, dann jagte ETSV-Akteur David Lies den Ball über die Latte. Für Todesfelde war es nach der Verbandsliga-Meisterschaft und dem Gewinn des Segeberger Kreispokals der dritte Titel; der ETSV Weiche musste sich dagegen wie schon im Vorjahr mit Platz zwei beim Integrations-Cup begnügen. Zumindest ein Flensburger belegte den ersten Platz: Walter hatte mit 124 Kilometern die beste Schussgeschwindigkeit erzielt.

Hans-Ludwig Meyer, Präsident des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbandes, erklärte nach dem Turnier: „Es war eine gelungene Veranstaltung, der die Todesfelder gemeinsam mit unserem Organisationsteam einen würdigen Rahmen verliehen haben!“ Während Todesfelde ein Preisgeld von 3.000 Euro einsackte, konnten sich die Flensburger mit 2.500 Euro trösten. Für den TSV Kropp, der den VfB Lübeck II im Elfmeterschießen um Platz drei bezwang, reichte es noch für 2.000 Euro; die VfB-Reserve nahm 1.600 Euro mit nachhause. Die vier im Viertelfinale gescheiterten Mannschaften erhielten jeweils noch 1.200 Euro. Alle Teams, die in der Vorrunde scheiterten, bekamen immerhin noch 800 Euro. Dazu gehörten auch der West-Kreisligist TSV Buchholz, der viele stimmgewaltige Anhänger mit nach Todesfelde gebracht hatte und sehr sympathisch auftrat, sowie der SV Grün-Weiß Siebenbäumen.

Die Stormarner, die im Mai 2010 aus der Verbandsliga Süd-Ost abgestiegen waren, trotzen ihrem Ex-Trainer Frank Salomon (nun beim NTSV Strand 08) ein 0:0 ab und scheiterten nur frühzeitig, weil sie gegenüber dem Schleswig-Holstein-Liga-Neuling aus Timmendorf die weniger erzielten Treffer vorzuweisen hatten. Beim Frauen-Turnier gewann mit dem FFC Oldesloe 2000 II der haushohe Favorit: Die FFC-Frauen hatten im Mai 2010 bereits den SHFV-Lotto-Pokal gewonnen und als Schleswig-Holstein-Liga-Meister den Aufstieg in die Regionalliga Nord geschafft. Beim Integrations-Cup zeigte sich Oldesloe II erwartungsgemäß als das mit Abstand beste Team. Nur im allerersten Spiel gegen den SV Tungendorf kassierten die FFC-Frauen beim 4:1 ein Gegentor – ihre folgenden vier Partien gewannen die Frauen aus der Kurstadt jeweils zu Null. Der Lohn war neben einem Pokal eine Prämie von 2.500 Euro.


Herren-Turnier

Gruppe A

Teilnehmer:
Ruthenberger SV (Kreisliga Neumünster / Wild-Card-Gewinner)
SV Henstedt-Ulzburg (Schleswig-Holstein-Liga / Kreis Segeberg)
VfB Lübeck II (Schleswig-Holstein-Liga/Kreis Lübeck)
TSV Kropp (Schleswig-Holstein-Liga / Kreis Schleswig)

Ergebnisse:
Ruthenberger SV – SV Henstedt-Ulzburg ... 0:3
VfB Lübeck II – TSV Kropp ... 0:0
TSV Kropp – Ruthenberger SV ... 0:0
SV Henstedt-Ulzburg – VfB Lübeck II ... 0:0
Ruthenberger SV – VfB Lübeck II ... 0:2
SV Henstedt-Ulzburg – TSV Kropp ... 1:2

Tabelle:
1. VfB Lübeck II ... 2:0 (+ 2) Tore, 5 Punkte
2. TSV Kropp ... 2:1 (+ 1) Tore, 5 Punkte
3. SV Henstedt-Ulzburg ... 4:2 (+ 2) Tore, 4 Punkte
4. Ruthenberger SV ... 0:5 (- 5) Tore, 1 Punkt


Gruppe B

Teilnehmer:
TSV Buchholz (Kreisliga West / Kreis Dithmarschen)
Osterrönfelder SV (Verbandsliga Nord-Ost / Kreis Rendsburg)
Husumer SV (Verbandsliga Nord-West / Kreis Nordfriesland)
SV Wasbek (Kreisliga Neumünster / Kreis Neumünster)

Ergebnisse:
TSV Buchholz – Osterrönfelder TSV ... 0:1
Husumer SV – SV Wasbek ... 0:0
SV Wasbek – TSV Buchholz ... 1:0
Osterrönfelder TSV – Husumer SV ... 1:0
TSV Buchholz – Husumer SV ... 0:0
Osterrönfelder TSV – SV Wasbek ... 1:1

1. Osterrönfelder TSV ... 3:1 (+ 2) Tore, 7 Punkte
2. SV Wasbek ... 2:1 (+ 1) Tore, 5 Punkte
3. Husumer SV ... 0:1 (- 1) Tore, 2 Punkte
4. TSV Buchholz ... 0::2 (- 2) Tore, 1 Punkt


Gruppe C

Teilnehmer:
SG Ascheberg/Kalübbe II (A-Kreisklasse Plön / Kreis Plön)
ETSV Weiche Flensburg (Schleswig-Holstein-Liga / Kreis Flensburg)
VfL Oldesloe (Kreisliga Stormarn / Kreis Stormarn)
SV Todesfelde (Schleswig-Holstein-Liga / Gastgeber)

Ergebnisse:
SG Ascheberg/Kalübbe II – ETSV Weiche Flensburg ... 0:1
VfL Oldesloe – SV Todesfelde ... 0:0
SV Todesfelde – SG Ascheberg/Kalübbe II ... 1:0
ETSV Weiche Flensburg – VfL Oldesloe ... 0:0
SG Ascheberg/Kalübbe II – VfL Oldesloe ... 0:1
ETSV Weiche Flensburg – SV Todesfelde ... 0:0

Tabelle:
1. ETSV Weiche Flensburg ... 1:0 (+ 1) Tore, 5 Punkte
2. SV Todesfelde ... 1:0 (+ 1) Tore, 5 Punkte
3. VfL Oldesloe ... 1:0 (+ 1) Tore, 5 Punkte
4. SG Ascheberg-Kalübbe II ... 0:3 (- 3) Tore, 0 Punkte


Gruppe D

Teilnehmer:
SV Grün-Weiß Siebenbäumen (Kreisliga Lübeck/Herzogtum Lauenburg / Kreis Herzogtum Lauenburg)
NTSV Strand 08 (Schleswig-Holstein-Liga / Kreis Ostholstein)
ETSV Fortuna Glückstadt (Kreisliga West / Kreis Steinburg)
Heikendorfer SV (Schleswig-Holstein-Liga / Kreis Kiel)

Ergebnisse:
SV Grün-Weiß Siebenbäumen – NTSV Strand 08 ... 0:0
ETSV Fortuna Glückstadt – Heikendorfer SV ... 0:0
Heikendorfer SV – SV Grün-Weiß Siebenbäumen ... 1:0
NTSV Strand 08 – ETSV Fortuna Glückstadt ... 2:1
SV Grün-Weiß Siebenbäumen – ETSV Fortuna Glückstadt ... 1:0
NTSV Strand 08 – Heikendorfer SV ... 0:1

Tabelle:
1. Heikendorfer SV ... 2:0 (+ 2) Tore, 7 Punkte
2. NTVS Strand 08 ... 2:2 ( 0) Tore, 4 Punkte
3. SV Grün-Weiß Siebenbäumen ... 1:1 ( 0) Tore, 4 Punkte
4. ETSV Fortuna Glückstadt ... 1:3 (- 2) Tore, 1 Punkt


Viertelfinale

VfB Lübeck II – SV Wasbek ... 4:3 nach Elfmeterschießen
Osterrönfelder TSV – TSV Kropp ... 2:4 nach Elfmeterschießen
ETSV Weiche Flensburg – NTSV Strand 08 ... 3:0
Heikendorfer SV – SV Todesfelde ... 4:5 nach Elfmeterschießen


Halbfinale

VfB Lübeck II – ETSV Weiche Flensburg ... 3:4 nach Elfmeterschießen
TSV Kropp – SV Todesfelde 2:4 ... nach Elfmeterschießen


Spiel um Platz drei

VfB Lübeck II – TSV Kropp ... 5:6 nach Elfmeterschießen


Finale

ETSV Weiche Flensburg – SV Todesfelde ... 4:5 nach Elfmeterschießen


Frauen-Turnier

Teilnehmer:
SV Tungendorf (Kreisliga Segeberg/Neumünster)
FFC Oldesloe 2000 II (Regionalliga Nord, Kreis Stormarn)
Rendsburger TSV (A-Kreisklasse Rendsburg-Eckernförde)
SG Schellhorn/Rastorfer Passau/Preetz (A-Kreisklasse Plön)
TSV Oldendorf (Kreisliga West, Wild-Card-Gewinner)

Ergebnisse:
SV Tungendorf – FFC Oldesloe 2000 II ... 1:4
Rendsburger TSV – SG Schellhorn/Rastorfer Passau/Preetz ... 0:4
TSV Oldendorf – SV Tungendorf ... 0:0
FFC Oldesloe 2000 II – Rendsburger TSV ... 5:0
SG Schellhorn/Rastorfer Passau/Preetz – TSV Oldendorf ... 0:1
SV Tungendorf – Rendsburger TSV ... 4:1
FFC Oldesloe 2000 II – SG Schellhorn/Rastorfer Passau/Preetz ... 4:0
Rendsburger TSV – TSV Oldendorf ... 1:5
SG Schellhorn/Rastorfer Passau/Preetz – SV Tungendorf ... 0:2
TSV Oldendorf – FFC Oldesloe 2000 II ... 0:2

Abschlusstabelle:
1. FFC Oldesloe 2000 II ... 15:1 (+ 14) Tore, 12 Punkte
2. TSV Oldendorf ... 6:3 (+ 3) Tore, 7 Punkte
3. SV Tungendorf ... 7:5 (+ 2) Tore, 7 Punkte
4. SG Schellhorn/Rastorfer Passau/Preetz ... 4:7 (- 3) Tore, 3 Punkte
5. Rendsburger TSV ... 2:18 (- 16) Tore, 0 Punkte


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel