
Am Sonnabend standen beim Vorbereitungsturnier des FC Teutonia 05 um den „18. Mercado-Cup“ die Halbfinal-Spiele an. Im ersten Semifinale traf die Erste Mannschaft des Gastgebers auf ihren Landesliga-Hammonia-Rivalen TuS Osdorf. In der Neuauflage des Vorjahres-Endspiels behaupteten sich am Ende erneut die Osdorfer: Mit 2:1 behielten sie nach einem hitzigen Duell die Oberhand gegen die Teutonen, die am Ende nur noch zu neunt auf dem Platz standen.
Im zweiten Halbfinale zwischen dem West-Bezirksligisten SV Rugenbergen II und dem Landesliga-Hammonia-Neuling SV Eidelstedt fielen in der regulären Spielzeit keine Tore. Und das, obwohl es auch hier einen Platzverweis gab: SVR-Akteur Felix Semmelhack sah schon in der 20. Minute die Gelb-Rote Karte. Bereits mit „Gelb“ verwarnt, wollte er dem Schiedsrichter demonstrieren, wie er gefoult worden war, hakte sich dafür beim Referee ein – und bekam dafür prompt „Gelb-Rot“. „Das war sehr kleinlich vom Schiedsrichter“, klagte Guido Krenzk, Coach der SVR-Reserve, die aber auch mit nur noch zehn Spielern ihrem letztjährigen Liga-Rivalen aus Eidelstedt stark Paroli bot. Im Elfmeterschießen trafen von beiden Teams die ersten fünf Schützen allesamt. Der sechste Schütze von Rugenbergen schoss vorbei, doch SVR-Keeper Enrico Carl parierte gegen den sechsten Teutonia-Schützen. Weil der siebte Teutone vorbei zielte und der Bönningstedter Stefan Stegemann verwandelte, zog Rugenbergen II überraschend ins Finale ein.
Dort trifft die Krenzk-Elf am Sonntag, 13. Juli um 15 Uhr im Endspiel auf den Titelverteidiger TuS Osdorf. Zuvor duellieren sich bereits ab 12.15 Uhr die Erste Mannschaft des Gastgebers und der SV Eidelstedt um den dritten Platz. Schon um 10.45 Uhr wird das Spiel um den fünften Rang zwischen dem Bahrenfelder SV 19 (Kreisliga 7) und seinem letztjährigen Bezirksliga-Süd-Rivalen TSV Buchholz 08 II angepfiffen.