
UH-Adler, das in der Tabelle der Bezirksliga Nord auf Platz 13 überwintert und erst 15 Punkte aus 16 Partien ergattern konnte, zeigte gegen den TSV Wandsetal, der in der Landesliga Hansa momentan auf Platz neun rangiert, im ersten Durchgang eine sehr gute Leistung und führte nach 34 Minuten bereits mit 3:0. Nachdem Harry Nadolny einen Freistoß in bewährter Manier aus 17 Metern ins obere rechte Toreck gezirkelt hatte (15.) erhöhte Alhassan Isaahk auf 2:0 (32.).
Goalgetter Hasan Akgün traf nach Vorarbeit von Szymon Czernecki zum 3:0 (34.). Bis dahin war von den Gästen rein gar nichts zu sehen. Das Spiel ging an den meisten Akteuren vollkommen vorbei bis dann endlich der erste vernünftige Angriff über die rechte Außenbahn mit einer präzisen Flanke von NTSV Strand 08 Neuzugang Dennis Wendt zum Anschlusstreffer durch Shahab Sarlak führte (40.).
Auch wenn es sich bei den Wandsetalern um ihren ersten Auftritt nach der Winterpause mit dem Ball handelte, richtete Trainer Marco Krausz in der Pause wohl ein paar deutliche Worte an seine Schützlinge, die dann mit wesentlich mehr Einsatz und Spielwitz auf den Kunstrasen zurückkehrten.
Sefki Yildirim verkürzte per Strafstoß (48.) und Victor Agemo besorgte kurze Zeit später nach feinem Zuspiel von Radoslaw Rzepa den Ausgleich.
UH-Adler, dessen Trainer Peter Vernickel zur Halbzeit gleich achtmal ausgewechselt hatte, verlor vollends die Ordnung und musste noch zwei Gegentreffer hinnehmen. Rzepa und Ivan Brkic hießen die Torschützen (76./86.) für den Landesligisten, dessen Trainer Krausz zwei Gesichter seiner Mannschaft gesehen hatte und Adlers Coach Vernickel konstatierte, dass der „zweite Anzug“ nicht passte.
Das erste Testspiel am vergangenen Sonntag hatte die Vernickel-Elf nach 0:2 Rückstand mit 4:2 gegen Weiss-Blau 63 aus der Kreisliga 5 für sich entscheiden können.
hvp