
Gerne hätte der Bramfelder SV, der in der Landesliga Hansa momentan Tabellen-Zweiter ist, trotz der Generalabsage des Hamburger Fußball-Verbandes (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) am Sonntag, 14. März, sein Punktspiel des 23. Spieltages gegen den ESV Einigkeit Wilhelmsburg (13.) absolviert. „Wir hatten schon einen Antrag gestellt, Einigkeit hätte nur noch zustimmen müssen“, so BSV-Co-Trainer Matthias Herzberg.
Doch von den Einigkeit-Verantwortlichen kam keine Zustimmung, die Partie trotz Generalabsage auf dem Kunstrasenplatz am Gropiusring auszutragen. So suchte Herzberg in der SportNord-Börse einen Testspiel-Gegner – und fand ihn mit dem im Kreis Segeberg beheimateten SV Schackendorf, der in der schleswig-holsteinischen Verbandsliga Süd-West (vergleichbar mit der Hamburger Landesliga) momentan Tabellen-Zehnter ist. Am Sonntag, 14. März, soll die Partie zwischen Bramfeld und Schackendorf um 15 Uhr am Steilshooper Gropiusring angepfiffen werden. „Wir hoffen, dass der Schnee bis dahin weggetaut ist“, so Herzberg.
Ex-Profi Dietmar Hirsch (38), der im Januar 2010 überraschend das Traineramt in Schackendorf übernahm, erklärte: „Unser Platz sieht nicht gut aus, so dass unser Punktspiel gegen den SC Kisdorf am Sonntag nicht stattfinden kann. Deshalb sind wir sehr froh, dass wir, nachdem wir zuletzt hauptsächlich Konditions- und Koordinationsübungen in der Halle gemacht haben, nun ein Testspiel auf Kunstrasen absolvieren können!“ Hirsch, der einst 195 Erst- und 57 Zweitliga-Spiele bestritt, ergänzte: „Einen so harten Winter hatten wir in den letzten 30 Jahren nicht mehr – ausgerechnet jetzt, wo ich Trainer werde, muss ich mich mit einer solchen Extremsituation auseinander setzen ...“
(JSp)