Testspiel: ASV Bergedorf 85 vor Eröffnungsspiel


Nachdem Ende des Jahres 2013 beim ASV Bergedorf 85 der Plan, die Wiedereinführung einer Fußballsparte, konkretisiert wurde und Anfang März 2014 dann zunächst die Mitglieder des Gesamtvereins und später auch der erweiterte Vorstand die Rückkehr der Fußballer beschloss, ist es jetzt soweit: Am Freitag, 11. Juli stellt der ASV Bergedorf 85 mit einem Freundschaftsspiel gegen den SV Curslack-Neuengamme seine neue Erste Herren-Mannschaft vor.

Der Anpfiff an den Sander Tannen erfolgt um 18.30 Uhr. Jörg Franke, der beim ASV Bergedorf 85 das Traineramt der Ersten Herren übernahm, wurde in einer Pressemitteilung seines Vereins zu dem „Eröffnungsspiel“ wie folgt zitiert: „Wir sind dem Vizemeister der Oberliga sehr dankbar, dass er ‚unsere Auferstehung‘ mit begleitet. Jens Seddig und auch meine Wenigkeit haben ein sehr gutes Verhältnis zu Curslack und so gab es keine andere Mannschaft, die wir zum Auftakt präsentieren wollten. Wir hoffen natürlich auf eine gute Kulisse, um diesem Spiel einen guten Rahmen zu verpassen.“ Mit diesem Spiel wird übrigens auch eine schöne Tradition fortgesetzt, denn schon der neue Kunstrasenplatz im legendären Billtalstadion wurde am 29. November 2009 mit genau dieser Paarung feierlich eröffnet (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Damals kamen gut 2.500 Zuschauer zu dem Spiel. „Die Elstern freuen sich auch jetzt auf zahlreichen Besuch“, hieß es in der Pressemitteilung.

Die Fußball-Sparte des ASV Bergedorf 85 wird neben der Ersten Herren-Mannschaft, die in der Kreisklasse 11 startet und sich dort unter anderem auf spannende Derbys gegen die TSG Bergedorf II und den SV Bergedorf-West freut, auch eine Senioren-Mannschaft ins Rennen schicken. Die Jugendabteilung wird voraussichtlich zwei Teams (Jahrgänge 2005/2006) zum Spielbetrieb melden. Wer bei den „kleinen Elstern“ noch dabei sein möchte, kann sich gerne bei den Vereinsverantwortlichen melden. Ein Kontakt ist per E-Mail (jugendfussball@asv-bergedorf85.de) oder telefonisch (040-24437681) möglich. „Wir freuen uns, dass es jetzt endlich wieder losgeht“, hieß es abschließend in der Mitteilung.

 Redaktion
Redaktion Artikel