Schleswig-Holstein-Liga: SVHU beim 1:2 im Pech


Eine packende und hochklassige Schleswig-Holstein-Liga-Partie am Schäferkampsweg fand am Ende mit dem Heikendorfer SV, der mit 2:1 beim SV Henstedt-Ulzburg triumphierte, einen etwas glücklichen, aber keinesfalls unverdienten Sieger. In einem sehr intensiven Duell hatten die Henstedt-Ulzburger die erste gute Chance, als nach einem Eckstoß von Marc Lange in der Mitte Benjamin Bahr am höchsten stieg, aber seinen Kopfball knapp neben den Pfosten setzte (12.). Im direkten Gegenzug zog Guido Braasch knallhart ab, der Ball kam aber mittig genau auf SVHU-Keeper André Zick (13.). Dann hatten die Hausherren zwei Gelegenheiten, die zum 1:0 führen hätten müssen! Zunächst scheiterte der starke Torsten Lemke nach einem Solo-Lauf aus zwölf Metern an Gäste-Keeper Thomas Bohrmann, Lemkes Nachschuss blockte dann ein Heikendorfer ab (21.). Fünf Minuten später klatschte ein Kopfball des frei stehenden Tim Ollenschläger nach Lange-Flanke an die Latte.

„Wir hatten in der ersten Halbzeit die deutlich besseren Chancen – somit war das 0:0 zur Pause aus unserer Sicht sehr unglücklich“, haderte SVHU-Liga-Obmann Kai Märtin mit der schlechten Chancen-Verwertung. Nach dem Seitenwechsel hatten die Heikendorfer die erste gute Aktion: Thomas Borreck, der von HSV-Coach Mikita Mladenovic für den dieses Mal blassen Dannie Schindler eingewechselt worden war, kam nach einer Ecke freistehend zum Kopfball, den Zick aber hervorragend parierte (47.). Fünf Minuten später hatte Braasch nach einem Konter den herausstürzenden Zick bereits umspielt, der zurück geeilte SVHU-Verteidiger Bahr konnte ihm den Ball dann aber noch vom Fuß spitzeln. Im direkten Gegenzug jagte Tim Jeske den Ball aus 13 Metern knapp am langen Eck vorbei (53.) – die Partie wogte hin und her, die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten.

Nach einer knappen Stunde gingen die Henstedt-Ulzburger dann verdient in Führung: Bahr bediente mit einem Pass von der Mittellinie aus Niklas Bessert, der den Ball mit dem Rücken zum Tor annahm und mit einem 15-Meter-Drehschuss zum 1:0 vollendete (58.). Nur vier Minuten später glichen die Kieler aus, als nach einer Freistoß-Flanke von Borreck der aufgerückte Gäste-Verteidiger Stefan Lapatzki und SVHU-Akteur Florian Geertz gemeinsam zum Kopfball-Duell hochstiegen. Letztlich köpfte wohl der Henstedt-Ulzburger den Ball über die Linie, jedenfalls notierte der aus dem Hamburger Fußball-Verband kommende Schiedsrichter Michael Ehrentort (von TuRa Harksheide) ein Geertz-Eigentor. Die Elf von SVHU-Coach Jens Martens, der auf den verletzten Patrick Gott (Bänderdehnung) verzichten musste, verkraftete diesen Rückschlag aber gut.

Die Henstedt-Ulzburger, am Vorwochenende noch 2:6-Verlierer beim NTSV Strand 08, wollten die erneute Führung, doch Andreas Meyer scheiterte nach einem herrlichen Solo aus zwölf Metern an Bohrmann, und den Abpraller schoss Jeske aus 16 Metern nicht ins leere Tor, sondern an den Pfosten (68.). Auf der Gegenseite schoss Dominic Kahl frei stehend aus 14 Metern knapp am Ziel vorbei (76.), dann verfehlte der Henstedt-Ulzburger „Joker“ Jan Behrendt vollkommen frei per Kopf aus sechs Metern das Gehäuse (86.). Die letzte Chance der Partie gehörte den Gästen, und als Kahl nach einem Einwurf aus der Drehung per Vollspann abzog, fälschte sein Gegenspieler Tolga Güvenir den Ball noch unhaltbar für Zick zum 1:2 ab (91.). „Aus unserer Sicht war dies nach einem sehr guten Spiel ein unglückliches Ende“, ärgerte sich Märtin.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel