Regionalliga: Weltenbummler übernimmt 96-Reserve


Hannover 96 II ist auf der Suche nach einem neuen Chefcoach fündig geworden: Thomas Flath (44) wird die 96-Reserve zukünftig betreuen und folgt auf Jürgen Willmann (41) und Lazar Djurdjevic (46). Das Duo, das nach der Beförderung von Andreas Bergmann (50) zum Coach der Bundesliga-Mannschaft das Reserve-Team interimsweise betreut hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), fungiert zukünftig als Co-Trainer unter Flaths Regie.

Flath ist ein echter „Weltenbummler“: Nachdem er seine aktive Fußballer-Karriere bei Fortuna Düsseldorf bereits 1984 im Alter von nur 20 Jahren aus gesundheitlichen Gründen beenden musste, studierte er an der Sporthochschule Köln und absolvierte die Ausbildung zum Fußball-Lehrer. In Düsseldorf betreute er die B-Junioren (1992 bis 1994) und die A-Junioren (1995 bis 2002), ehe er beim FC Schalke 04 die A-Jugend betreute (2002 bis 2004). Seit 1995 gehörte Flath zu etwa 30 Trainern, die vom Deutschen Fußball-Bund und dem Auswärtigen Amt ins Ausland entsendet werden, um in Asien, Afrika oder Mittelamerika Aufbauhilfe in Sachen Fußball zu leisten.

Von 2004 bis 2007 war Flath Nachwuchs-Abteilungsleiter im Bereich der Asiatischen Fußball-Konföderation und arbeitete unter anderem in Aserbaidschan und Georgien; auch in Südafrika war er bereits tätig. Im Mai 2008 folgte eine zweimonatige Tätigkeit beim Nationalteam von Nepal, das er bei zwei Turnieren betreute. Als Hannover II am vergangenen Sonnabend mit 0:2 gegen den Hamburger SV II verlor, saß Flath bereits auf der Tribüne der AWD-Arena. Am Sonnabend, 3. Oktober, betreuen im Gastspiel bei Türkiyemspor 1978 Berlin noch einmal Willmann und Djurdjevic die 96-Reserve; Flath übernimmt in der Länderspiel-Pause und steht erstmals am Sonnabend, 17. Oktober, gegen den FC Hansa Rostock II an der Seitenlinie. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel