Regionalliga: Reserve-Duell am Sonnabend


Nachdem der Hamburger SV II in der vergangenen Saison in der Regionalliga Nord nur knapp die Meisterschaft und die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Dritten Liga verpasst hatte, läuft es aktuell gar nicht rund bei der U23 der „Rothosen“: Erst acht Punkte stehen auf der Habenseite, was nach vier Niederlagen in Folge (zuletzt am vergangenen Sonnabend 0:2 beim TSV Eintracht Braunschweig II) aktuell den vorletzten Platz bedeutet.

Am Sonnabend, 3. Oktober trifft die HSV-Zweite zum „Reserve-Duell“ auf Hannover 96 II. Wenn ab 14 Uhr im Wolfgang-Meyer-Stadion an der Hagenbeckstraße der Ball rollt, werden auch die Gäste nicht mit allzu viel Selbstvertrauen ausgestattet sein ‒ denn sie gewannen nur einen ihrer jüngsten sechs Auftritte (1:0 beim VfB Lübeck am 23. September). Am vergangenen Sonnabend hatte die 96-Reserve gegen Eintracht Norderstedt zumindest ein 2:2-Unentschieden erreicht. Deran Toksöz (45.) und Philipp Koch (72.) hatten die Norderstedter zweimal in Führung gebracht, doch Roman Prokoph (51.) und Melih Hortum (76.) glichen jeweils noch aus für die Niedersachsen, die nun mit elf Zählern den zwölften Rang belegen. Sollten die Hamburger endlich ihren dritten Saisonsieg feiern, würden sie also im Klassement nach Punkten mit ihrem Gegner gleichziehen. Im Kader von 96-Coach Michael Krüger, der als gebürtiger Lüneburger einst auch Holstein Kiel trainierte, steht mit Prokoph ein auch in Hamburg gut bekannter Akteur: Von 2006 bis 2008 war der Angreifer für den FC St. Pauli am Ball. In der vergangenen Saison hatte die HSV-Reserve beide Duelle gegen die U23 der „Roten“ gewonnen (4:1 daheim am 11. Oktober 2014 und 3:2 auswärts am 11. April). Zuvor hatte die 96-Reserve zweimal in Folge beim HSV II gewonnen (3:1 am 10. August 2013 und 2:0 am 31. August 2012). Von den bisher insgesamt 14 Duellen gewannen die Niedersachsen sechs, zudem gab es jeweils vier Unentschieden und vier HSV-Siege.

Im zweiten Sonnabend-Spiel kommt es zum ultimativen Topspiel zwischen dem Tabellen-Zweiten VfL Wolfsburg II (23 Punkte) und dem Spitzenreiter VfB Oldenburg (25 Zähler). Hier rollt bereits um 13 Uhr im AOK-Stadion im Allerpark der Ball.

 Redaktion
Redaktion Artikel