
Quelle: NFV
Nachholspieltag in der Regionalliga Nord der Herren 2012/2013
Am Mittwoch wird nachgeholt
Mit fünf Partien setzt die Regionalliga am Mittwoch den Spielbetrieb fort. Dabei geht es auch um wichtige Punkte im Abstiegskampf – kein Wunder, da ja rund die Hälfte der teilnehmenden Teams in das Rennen um den Klassenerhalt verwickelt ist.
Goslarer SC – VfL Wolfsburg II (Mi., 18 Uhr)
Mit einem Sieg in Gäste wäre den Wolfsburgern der Titel „Beste Nachwuchsmannschaft“ nicht mehr zu nehmen. „Wir sind bestrebt, dieses Ziel mit unserer jungen Mannschaft auch in dieser Saison zu erreichen“, sagt VfL-Trainer Lorenz-Günther Köstner, dessen Team in den vergangenen drei Spielzeiten jeweils die beste U 23-Mannschaft im Norden gestellt hatte. Beim Gegner, nach dem 1:4 bei Victoria in akuter Abstiegsnot, kehrt mit Justin Eilers (12 Treffer) der beste Torschütze nach Ablauf seiner Gelbsperre zurück.
Hannover 96 II – VfR Neumünster (Mi., 19 Uhr).
Der Gast kommt mit der Empfehlung von drei Siegen in Folge, Neumünster zählt derzeit zu den stärksten Mannschaften der Liga. Um noch Chancen auf Rang drei zu haben, benötigt die 96-Reserve gleichwohl einen Sieg gegen den frisch gebackenen Verbandspokalsieger von Schleswig-Holstein.
SV Wilhelmshaven – FC Oberneuland (Mi., 19 Uhr).
In einem weiteren richtungweisenden Spiel stehen sich der SV Wilhelmshaven und der FC Oberneuland gegenüber. Der Gastgeber beendete beim BV Cloppenburg (1:0) gerade eine fünf Spiele währende Niederlagenserie. Er könnte die Abstiegsränge mit einem Heimsieg verlassen. Dabei baut SVW-Trainer Christian Neidhart besonders auf seinen genesenen Kapitän und Ex-FCO-Kicker Steffen Puttkammer, der im Cloppenburg-Spiel das Siegtor erzielt hatte. „Er hatte der Mannschaft zuvor mit seiner Übersicht und seinem Spielaufbau sehr gefehlt“, so der 44-Jährige. Der Gegner hat etwas vom Glanz der ersten Hinrundenwochen verloren. In den vergangenen sechs Partien glückte dem FCO lediglich ein Sieg (6 Punkte.) Zuletzt trennten die Bremer sich mit 2:2 vom SV Meppen.
ETSV Weiche Flensburg – Werder Bremen II (Mi., 19 Uhr).
Zum zweiten Mal innerhalb von nur acht Tagen tritt Weiche gegen die Bremer an. Nach dem 1:1 im Hinspiel am vergangenen Mittwoch, wollen die Gäste diesmal drei Punkte. „Wir tun jetzt alles dafür, um noch die 50-Punkte-Marke zu knacken“, betont Werder-Trainer Thomas Wolter, dessen Mannschaft nach sieben Zählern aus den vergangenen drei Begegnungen auf Rang fünf (46 Punkte) steht. Die Flensburger dürften allerdings ebenfalls in guter Form antreten: Nach dem Remis in Bremen gewann der ETSV mit 1:0 gegen Wolfsburg II.
Victoria Hamburg – Hamburger SV II (Mi., 19 Uhr).
Dieses Spiel vereint Derby und Abstiegskampf: Vor der Nachholbegegnung der 20. Runde liegt der Gastgeber nur drei Punkte hinter dem HSV auf einem Abstiegsplatz. Im Saisonendspurt sind beide Mannschaften aber offenbar in gute Form gelangt. Die Gastgeber könnten ihren vierten Heimsieg in Serie einfahren, der HSV gewann 13 von 15 möglichen Punkten aus den zurückliegenden fünf Spielen. Zuletzt überzeugte die Mannschaft von Rodolfo Cardoso auch gegen die beiden Titelaspiranten Holstein Kiel (0:0) und TSV Havelse (2:1). Im Hinspiel trennten sich die Stadtnachbarn mit 2:2.
Stefan Freye