
Nachdem in der vergangenen Woche bekannt wurde, dass mit Malte Buchholz einer der Führungsspieler der vergangenen Saison aus beruflichen Gründen dem Regionalliga-Nord-Neuling SV Eichede in der neuen Spielzeit 2013/2014 nicht mehr zur Verfügung steht, machten sich die SVE-Verantwortlichen auf die Suche nach einem Nachfolger für das Eichedeer Urgewächs. Noch vor dem ersten Pflichtspiel am Sonnabend, 20. Juli im Achtelfinale des SHFV-Lotto-Pokals beim Schleswig-Holstein-Ligisten FC Dornbreite Lübeck konnte SVE-Fußball-Senioren-Chef Heino Keiper nun Vollzug melden: Michael Meyer wechselt vom Hamburger Oberliga-Aufsteiger Oststeinbeker SV zum SVE.
Olaf Gehrken, Erster Vorsitzender des SVE, adelte Michael Meyer in einer Pressemitteilung als „einen der technisch besten Fußballer Hamburgs“ und wies zudem darauf hin, dass der Mittelfeldmann mit seinem Hamburger Futsal-Team auch Deutschland auch im Europapokal vertreten wird. Der 24-Jährige unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2014. Damit gelang es Eichede, einen im Kreis Stormarn in Stellau aufgewachsenen Spieler zu verpflichten, der einst auch unter dem heutigen Eichedeer Reserve-Coach Gerd Dreller beim SC Vier- und Marschlande in der A-Junioren-Bundesliga spielte. Der zukünftige Bewegungswissenschaften-Student (Universität Hamburg) hat bereits einige Male beim SV Eichede mit trainiert und das gesamte Trainerteam überzeugt.
„Ich freue mich, dass ich mit 24 Jahren noch einmal die Chance erhalte, in der Regionalliga Fußball zu spielen. Die Gespräche mit Coach Oliver Zapel und den SVE-Verantwortlichen haben mich überzeugt, diesen Schritt jetzt zu wagen“, erklärte Meyer. Zapel ist überzeugt davon, dass Meyer gleich den Sprung in die erste Elf schaffen und über kurz oder lang ein Leistungsträger – auch in der Regionalliga – werden kann. „Mit unseren letzten Neuzugängen Kevin Heitbrock, Julian Barkmann und Meyer, die allesamt gut in unsere konzeptionelle Ausrichtung passen, haben wir unseren Kader im Rahmen unserer Möglichkeiten nahezu optimal aufgestellt. Jetzt steht in den letzten beiden Wochen vor der Regionalliga-Premiere beim ETSV Weiche Flensburg die Feinabstimmung im Vordergrund“, so Keiper abschließend.
(JSp)