Kreisliga 8: Heist hat Leistungsträger verloren


Zugegeben, der Konjunktiv zählt vor allem im „Tagesgeschäft Sport“ nicht viel. Aber gerade beim TSV Heist dürften Spieler und Verantwortliche aktuell oft darüber nachdenken, wo sie jetzt wären und wie das Gesicht ihrer Mannschaft aussehen würde, wenn sie am 14. Mai nicht ihr letztes reguläres Saisonspiel gegen den TSV Uetersen II mit 2:3 verloren und dadurch die Vizemeisterschaft in der Kreisliga 8 noch verspielt hätten. „Wenn man bedenkt, dass aus der Aufstiegsrunde der Kreisliga-Vizemeister sechs von acht Teams den Sprung in die Bezirksliga geschafft haben, war die Niederlage gegen Uetersen natürlich sehr, sehr ärgerlich“, haderte TSV-Fußball-Obmann Andre Behncke. Wären die „Heistmer Jungs“ tatsächlich in die Bezirksliga aufgestiegen, hätten Verteidiger Fabian Hlede (33) und Torjäger Moritz Hendrik Großmann (21) den Verein möglicherweise nicht in Richtung des Nachbarn TSV Holm, bei dem sie fortan in der Bezirksliga kicken, verlassen ...

Unabhängig vom knapp verpassten Aufstieg musste Andre Behncke im Sommer 2013 einen neuen Trainer suchen. Lange sah es so aus, dass Stefan Dösselmann, der im März 2013 in Holm gehen musste und einst Spielertrainer der Zweiten Heistmer Herren war, den scheidenden Volker Großmann beerben würde. Dann teilte Dösselmann aber mit, noch länger eine Auszeit vom Fußball nehmen zu wollen, und schließlich wurde Ingo Jopp neuer TSV-Trainer. Anfang Juli verließ dann auch noch überraschend der als Heistmer „Urgestein“ geltende Torwart Klaas-Gerrit Both den Verein gen Landesliga-Neuling VfL Pinneberg II. Obwohl Andre Behncke vergeblich versuchte, Patrick Goldmann und Sebastian Strehl vom benachbarten Moorreger SV (Kreisklasse 4) zurück nach Heist zu lotsen, blickt Jopp zuversichtlich in die kommende Saison: „Wir wollen auf jeden Fall wieder oben mitspielen!“ Klar ist: Trotz der schmerzhaften Abgänge haben die Heistmer mit Stürmer Marc Richert und Mittelfeldstratege Andre Siegemund noch immer zwei Spieler, die in der Kreisliga den Unterschied ausmachen können. Und so hofft Jopp zumindest langfristig auf den Aufstieg in die Bezirksliga: „Natürlich möchte ich so hochklassig wie möglich verlieren!“ Zur Seite steht Jopp dabei Metin Lorenzen, der als Liga-Manager installiert wurde. Der Wedeler, der zuletzt bei den Sportfreunden Pinneberg tätig war, ist ein guter Freund des Heistmer Reserve-Trainers Hans-Jürgen Schulze und verfügt über beste Kontakte.


Der Spieler-Kader

Torwart:
Mike Imbeck ... 07.09.1983

Abwehr:
Timo Behrmann ... 01.06.1987
Tim Ossenbrüggen ... 23.05.1988
Claus Riedemann ... 24.11.1987
Marcel Stahl ... 08.02.1986
Torben Wittke ... 03.07.1990

Mittelfeld:
Jan Erich Carstens ... 15.12.1985
Fabian Gill ... 12.01.1994
Andre von Glahn ... 25.01.1986
Jannik Ossenbrüggen ... 08.03.1994
Stefan Rehm ... 20.03.1990
Andre Siegemund ... 29.10.1984
Jan Stelter ... 18.03.1993
Hauke Suhl ... 13.11.1988
Bennet Witt ... 07.10.1993

Sturm:
Philipp von der Reith ... 27.01.1993
Marc Richert ... 02.02.1986
Philipp Scharrel ... 24.12.1992
Rafael Vazquez ... 13.01.1981


Das Team ums Team

Cheftrainer: Ingo Jopp
Co-Trainer: Dieter Hildebrand
Torwart-Trainer: Dieter Hildebrand Betreuer: Horst Bartels
Liga-Manager: Metin Lorenzen
Fußball-Obmann: Andre Behncke


Spieler-Wechsel im Sommer 2013

Abgänge:
Klaas-Gerrit Both (VfL Pinneberg II)
Patrick Goldmann (Moorreger SV)
Moritz Großmann (TSV Holm)
Fabian Hlede (TSV Holm)

Zugänge:
Stefan Rehm (eigene Zweite Herren)
Philipp von der Reith (TSV Holm II)
Jan Stelter (eigene Zweite Herren)
Hauke Suhl (eigene Zweite Herren)


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel