
Eine Woche nach dem Spitzenreiter VfB Oldenburg (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) hat sich mit dem Tabellen-Neunten TSV Havelse der nächste Nord-Regionalligist von seinem Trainer getrennt. Die Garbsener, die am vergangenen Sonntag beim ETSV Weiche Flensburg deutlich mit 1:5 verloren hatten, gaben am Donnerstag auf ihrer Internet-Seite bekannt, dass Coach Stefan Gehrke (42) „von seiner Funktion als Regionalliga-Trainer entbunden“ worden sei und der Verein sich „somit auf die Suche nach einem neuen Chefcoach“ begeben würde.
Bis auf Weiteres werde der bisherige Co-Trainer Sören Halfar (28) „die Trainingsarbeit übernehmen“, hieß es weiter. „Stefan Gehrke hat sein Traineramt voller Engagement ausgeführt. Doch leider hat die Mannschaft viele Dinge nicht angenommen, sodass keine günstige Prognose bei einer Fortsetzung dieser Konstellation abgegeben werden konnte“, erklärte TSV-Manager Stefan Pralle auf der Internet-Seite seines Vereins, auf der er dem scheidenden Übungsleiter auch seinen Dank aussprach: „Stefan Gehrke hat durch den Bundesliga-Aufstieg mit der U19 in der vergangenen Saison Großes für den Verein geleistet. Dafür, aber auch für seinen Einsatz als Cheftrainer in den vergangenen drei Monaten, sind wir ihm sehr dankbar!“
Stefan Gehrke, der vor seinem Engagement für die A-Jugend von Havelse beim SV Ramlingen-Ehlershausen, TSV Fortuna Sachsenross Hannover, SV Arminia Hannover und SC Langenhagen tätig war, hatte das Traineramt bei der Herren-Mannschaft von Havelse erst im Juli von Christian Benbennek (42) übernommen, der den früheren Zweitligisten in seiner zweijährigen Amtszeit in der Regionalliga Nord auf die Plätze sieben (2014) und vier (2015) geführt hatte. Halfar, der gebürtiger Hannoveraner ist, musste seine aktive Karriere im Sommer 2013 beim SV Sandhausen 1916 bereits im Alter von 26 Jahren beenden. Halfar bestritt 17 Erst-. 30 Zweit- und 69 Drittliga-Spiele; er war erst am 28. Juli in Havelse als Co-Trainer eingestiegen.