
Wie SportNord bereits ausführlich per Live-Ticker berichtete, feierte der FC St. Pauli II am Mittwochabend in der seit dem 23. Spieltag der Regionalliga Nord offenen Nachholpartie einen 3:1-Sieg gegen den Tabellen-Vierten Chemnitzer FC (siehe unten verlinkten Bericht). Im Klassement kletterte die Reserve des Kiez-Klubs, die zuletzt fünf Mal in Folge sieglos geblieben war, mit nun 29 Punkten aus 26 Partien vom 15. auf den 13. Platz. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt jeweils zwei Ränge und Zähler. St. Pauli-Manager Hermann Klauck (75) erklärte: „Der Erfolg gegen Chemnitz gibt uns Kraft und Zuversicht, auch in den nächsten Spielen erfolgreich zu sein!“
CFC-Coach Gerd Schädlich (57, Foto), der einst den FC Erzgebirge Aue in die Zweite Bundesliga geführt hatte, erklärte: „Nach 20-minütigem Abtasten haben beide Teams besser ins Spiel gefunden. Wir hatten zwei, drei gute Situationen, als Jansen die Latte traf und ein Kopfball von Richter von einem St. Pauli-Spieler mit der Hand geklärt wurde. Dann sind wir aber in der Pause geblieben und haben nach einem Einwurf das 0:1 kassiert. Nach einem Eckstoß für uns sind wir ausgekontert worden, so dass unser Torwart die Situation nur noch auf Kosten eines Elfmeters bereinigen konnte. Nach dem Anschlusstreffer zum 1:2 haben wir das Spiel dann gleich wieder hergegeben und sind im Mittelfeld in eine Situation gekommen, die zum Freistoß führte, der das 1:3 mit sich brachte. Ich bin sehr enttäuscht, denn wir haben uns selbst besiegt!“
Jörn Großkopf (43), Trainer von St. Pauli II, sagte: „Ich freue mich tierisch über die drei Punkte, die wir wohlgemerkt gegen ein Spitzenteam errungen haben. Ich habe einen verdienten Sieg gesehen, denn wir waren sehr engagiert und haben für ein gutes Spiel die Früchte eingefahren. Aus einer guten Mannschaftsleistung möchte ich ausnahmsweise einmal einen Spieler hervorheben: Dennis Theißen, mit dem ich unter der Woche oftmals nicht zufrieden war, hat nun bis auf einen Zweikampf jeden gewonnen. Wir werden uns nun aber nicht zu lange über diesen Sieg freuen, sondern am Donnerstag einen Tag regenerieren, und uns dann auf den nächsten Gegner vorbereiten!“ Am Sonnabend, 17. April, empfängt die St. Pauli-Reserve zur Bundesliga-Zeit um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion den Hamburger SV II (5. Platz, 42 Punkte) zum Stadt-Derby.
(JSp)