
Wenn am Sonntag, 7. Dezember ab 13 Uhr die ersten beiden Achtelfinal-Partien des Oddset-Pokals ausgetragen werden, hoffen zwei Kreisligisten auf ihren nächsten „Coup“ und, als ob das Vordringen ins Achtelfinale nicht schon Überraschung genug wäre, auf den sensationellen Einzug in die Runde der letzten acht Mannschaften.
Da ist zum einen die SV Billstedt-Horn, die im Sommer in der Aufstiegsrunde der Kreisliga-Vizemeister knapp den Sprung in die Bezirksliga verpasste, nun in der Kreisliga 4 aber immerhin wieder auf dem zweiten Platz liegt. „Bille-Horn“ empfängt an der Möllner Landstraße den klassenhöheren TuS Berne, der in der Bezirksliga Nord als Tabellen-Neunter jenseits von gut und böse überwintert. Die Billstedter feierten im Kampf um Liga-Punkte am vergangenen Sonntag mit einem 3:1 gegen den FC Haak Bir ihren vierten Sieg in Folge. Die Berner ließen es am selben Tag richtig krachen und fuhren, nach zuvor vier sieglosen Liga-Auftritten, einen 7:2-Kantersieg gegen den SC Urania ein. Dabei trugen sich Benjamin Marschall (23., 69.), Benjamin Kuschma (27.), Dennis Bünger (36.) und Florian Völker (42.) in die Torschützenliste ein, zudem profitierten die Berner von gleich zwei Eigentoren.
Und da ist zum anderen der TSV Seestermüher Marsch, der in der Kreisliga 8 als Tabellen-Dritter zu einem punktgleichen Spitzen-Trio (jeweils 40 Punkte) gehört. Die Seestermüher empfangen an der heimischen Dorfstraße den SC Schwarzenbek, der zwei Etagen höher in der Landesliga Hansa um Punkte kämpft und dort aktuell den guten fünften Platz belegt (28 Zähler). Die Elf von SCS-Coach Kim Koitka holte 16 von 18 möglichen Punkten aus ihren jüngsten sechs Partien; zuletzt triumphierte sie am vergangenen Freitag, 28. November durch Tore von Fabian Heidmann (4.) und Marcel Musielak (67.) mit 2:1 beim FC Voran Ohe. Die Schwarzenbeker sollten aber nicht nur die lange Anreise fürchten, sondern auch den Gegner ernst nehmen – denn das Team von TSV-Trainer Andreas Hermeling verlor in dieser Saison von bisher elf Heimspielen erst eines und schlug zuletzt vor Wochenfrist den Moorreger SV mit 4:1 (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).