
Am Oster-Wochenende werden nun doch nur zwei Viertelfinal-Partien um den Oddset-Pokal ausgetragen. Der „Fachbereich Liegenschaften“ der Stadt Quickborn sperrte den Rasen- und Grandplatz im Holsten-Stadion vom 21. bis 24. März, so dass der Hammonia-Landesligist TuS Holstein Quickborn den Oberligisten Bergedorf 85 nicht wie geplant am Sonnabend, 22. März, empfangen kann.
Neben dem Pokal-Viertelfinale fällt auch das für Ostermontag, 24. März, angesetzte Nachholspiel der Kreisklasse 8 zwischen dem TuS Holstein Quickborn II und Roland Wedel II aus. Über den Ausfall des Pokal-Spiels gegen Bergedorf dürften die Holstein-Verantwortlichen alles andere als traurig sein, hatten sie doch von vornherein eine Austragung des Spiels zu einem späteren Zeitpunkt favorisiert und sich über die kurzfristige Ansetzung, durch die sie Einnahme-Einbußen fürchteten, nicht gerade glücklich gezeigt (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Der Vermutung, da könnte gemauschelt worden sein, tritt Uwe Langeloh, TuS-Webmaster und Ex-Abteilungsleiter, energisch entgegen: „Die Stadt hat Hausrecht. Ich bin oft anderer Meinung als die Stadt, doch in diesem Fall gebe ich ihr Recht. Der Rasen sieht wirklich unmöglich aus – und auch der Grandplatz ist total matschig.“
Ein Nachgeschmack bleibt dennoch: „Wenn eine Stadt zwei Tage vorher einen Platz sperrt, ist das schon sehr ungewöhnlich“, so Joachim Dipner, Spielausschussvorsitzender des Hamburger Fußball-Verbandes. Neu angesetzt ist die Partie nun für Mittwoch, 16. April, um 18 Uhr. (JSp)