Oddset-Pokal: Kurioses aus der Ersten Runde


Die Erste Runde des Oddset-Pokals bot alles, was das Fußballherz begehrt. Teilweise setzten sich die Favoriten mehr als deutlich durch – so triumphierte der Hamburger Oberligist Eintracht Norderstedt beim Hoisbütteler SV (Kreisklasse 7) mit 17:0. Ivan Sa Borges Dju (sechsmal), Nick Scharkowski (viermal), Marius Browarczyk und Matthias Ribeau (jeweils zweimal) sowie Jeffrey Polaske, Steven Lindener und Felix Schuhmann trafen dabei.

Sogar mit 31:0 gewann Germania Schnelsen (ebenfalls Oberliga) gegen den Rellinger FC, einem Neuling in der Kreisklasse 6. „Nur“ fünf Tore, dafür aber eine sehr lange Spielzeit gab es am Langenharmer Weg, wo Schiedsrichter Andreas Friede die erste Halbzeit nach Auskünften der Verantwortlichen des Norderstedter SV (Kreisklasse 6) erst nach 58 Minuten abpfiff. Am Ende gewann der Farmsener TV (Kreisklasse 9), der zuletzt aus der Kreisliga abgestiegen war, mit 3:2 nach Verlängerung. Der Titelverteidiger Eimsbütteler TV (Landesliga Hammonia) konnte eine Verlängerung umgehen und mühte sich mit einem komplett neuen Team beim Rissener SV (Kreisliga 7) zu einem 4:2-Sieg. Es hatte sich auch ein Spion des Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth, am nächsten Sonntag, 31. Juli, DFB-Pokal-Gegner der Eimsbütteler, angekündigt, um das Team von ETV-Trainer Harald Wenzing auf dem Grandplatz am Iserbarg unter die Lupe zu nehmen.

Die seit langem größte Sensation des Oddset-Pokals gelang derweil Vatan Gücü: Das Team von der Veddel, das die Saison 2010/2011 in der Kreisliga 4 auf einem mageren zwölften Platz abgeschlossen hatte, bezwang Altona 93 (belegte zuletzt in der Oberliga Hamburg, also drei Spielklassen höher, den fünften Rang) mit 2:1. An der Slomanstraße schossen Hamit (10.) und Aris (83.) das Team von Vatan-Trainer Ahmet Arslan zum 2:1-Sieg. Für die Altonaer konnte Jan Christian Savelsberg nur noch verkürzen (90.) – ein denkbar unglücklicher Einstand für den neuen 93-Coach Oliver Dittberner! Kaum zu glauben aber wahr: Die ambitionierten Altonaer, die den Hamburger Pokal-Wettbewerb letztmals im Sommer 1994 gewannen, scheiterten damit, nachdem sie am 26. Mai 2009 das Oddset-Pokal-Finale gegen den SC Concordia mit 1:2 verloren hatten, zum dritten Mal in Folge im Pokal vorzeitig an einem unterklassigen Gegner:

Saison 2009/2010: Im Viertelfinale 1:3 beim Bezirksligisten Camlica Genclik
Saison 2010/2011: Im Halbfinale 6:7 nach Elfmeterschießen beim Landesligisten Eimsbütteler TV
Saison 2011/2012: In der Ersten Runde 1:2 beim Kreisligisten Vatan Gücü

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel