
Der Wedeler TSV war in der nun zu Ende gegangenen Saison 2017/2018 so etwas wie „der VfL Wolfsburg der Oberliga Hamburg“: Obwohl finanziell potent, stimmte es im Mannschaftsgefüge nicht. Nach einer sagenhaften Gegentor-Flut im Frühjahr musste Jörn Großkopf als Trainer gehen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Daraufhin wurde Daniel Domingo in das Elbestadion zurückgeholt und konnte so, wie Bruno Labbadia bei den „Wölfen“, zumindest das Schlimmste, sprich den Abstieg, noch knapp abwenden.
Nun soll bei den Wedelern alles besser werden und als TSV-Liga-Manager Thorsten Zessin am Mittwoch die Kaderliste für die kommende Saison verschickte, tat er dies mit einer großen Portion Optimismus: „Wir glauben, mit der Zusammenstellung des Kaders eine gute Mischung aus erfahrenen Oberliga-Spielern und ,jungen Wilden' gefunden zu haben“, so Thorsten Zessin. Mit Blick auf die Stand jetzt zwölf Neuzugänge, von denen der neue „Kaderplaner“ Detlef Kebbe gleich fünf vom Liga- und Kreis-Rivalen VfL Pinneberg „mitbrachte“, fügte der 41-Jährige hinzu: „Damit befindet sich die Kaderplanung in den letzten Zügen.“
Auch eine neue rechte Hand für Domingo fanden die TSV-Verantwortlichen: Mit Holger „Sam“ Weinsheimer hätten sie „einen ausgewiesenen Fußballfachmann als Co-Trainer gewonnen“, betonte Thorsten Zessin. Der 52-Jährige Weinsheimer arbeitete zuletzt sehr erfolgreich im Nachwuchsbereich des HEBC, dessen U17 er in der vergangenen Saison zur Hamburger Meisterschaft führte, und sei „die ideale Verstärkung für das Trainerteam“, so Thorsten Zessin, der betonte: „Weinsheimer wird den Weg des Wedeler TSV, auf ambitionierte, ehrgeizige und junge Talente zu setzen, tatkräftig unterstützen.“
Am Donnerstag, 21. Juni starten die Wedeler in die Vorbereitung auf die kommende Oberliga-Saison. Sechs Testspiele wurden bisher vereinbart ‒ im ersten davon empfängt das TSV-Team am Sonntag, 1. Juli auf dem Rasenplatz an der Schulauer Straße um 12 Uhr den Landesliga-Neuling SSV Rantzau. Fünf Tage später geht es am Freitag, 6. Juli um 20 Uhr gegen die SV Drochtersen/Assel II (aus Niedersachsens Landesliga Lüneburg), ehe die Wedeler am Sonntag, 8. Juli um 14 Uhr beim TSV Lägerdorf (Oberliga Schleswig-Holstein) gastieren. Am Dienstag, 10. Juli geht es um 19.30 Uhr auf dem Kunstrasen an der Schulauer Straße gegen den Hammonia-Landesligisten FK Nikola Tesla. Und am Wochenende 14./15. Juli nehmen die Wedeler am Turnier der SV Halstenbek-Rellingen teil, wo sie am Sonnabend, 14. Juli um 17 Uhr auf den SV Rugenbergen treffen und einen Tag später ein Platzierungsspiel bestreiten.
Spieler-Kader
Tor:
(1) Andre Alves Lopes
(36) Niklas Marten
Abwehr:
(3) Jorma Eggers
(4) Kjell Ellerbrock
(22) Yongkwan Lee
(5) Tim Vollmer
(2) Maximilian Walter
(8) Jannick Wilckens
Mittelfeld:
(12) Andrew Banoub
(15) Daniel Diaz Alvarez
(25) Luis Diaz Alvarez
(18) Christian Dirksen
(9) Dominik Mahnke
(20) Jaques Rodrigues Oliveira
(7) Nikolaj Rörström
(16) Marlo Steinecke
(10) Max Stolzenburg
(11) Gary Voorbraak
Angriff:
(17) Enzo Simon
(19) Tom Münster
(23) Marcus Richter
(6) Fernando Roesler
(13) Marcel Uitz
Das Team ums Team:
Cheftrainer: Daniel Domingo
Co-Trainer: Holger Weinsheimer
Athletik-Trainer: Marco Schabacker
Sportlicher Leiter: Frank Ockens
Kaderplaner: Detlef Kebbe
Liga-Manager/Vorstand Fußball-Liga: Thorsten Zessin
Vorstand Fußball-Liga: Walter Zessin
Betreuer: Uwe Messal
Physiotherapeut: Aria Gholamrezaei
Wechsel im Sommer 2018
Neuzugänge:
Andrew Banoub (SC Sternschanze)
Daniel Diaz Alvarez (VfL Pinneberg)
Luis Diaz Alvarez (VfL Pinneberg)
Kjell Ellerbrock (VfL Pinneberg)
Andre Alves Lopes (Inter Hamburg)
Tom Münster (Altona 93 A-Jugend)
Jaques Rodrigues Oliveira (Wandsbeker TSV Concordia)
Enzo Simon (Blau-Weiß 96 Schenefeld)
Max Stolzenburg (Altona 93)
Marcel Uitz (VfL Pinneberg)
Gary Vorbraak (SV Rugenbergen)
Maximilian Walter (VfL Pinneberg)