B-Kreisklasse 4: Hanseat mit neuem Trainerduo


Nach zwei Abstiegen in Folge in der untersten Liga angekommen, beendete der DSC Hanseat die Saison 2017/2018 in der B-Kreisklasse 3 als Tabellen-Zwölfter. Am Mittwoch erklärte Ulrich Bunsmann, Erster Vorsitzender des Traditionsvereins, dass ein Trainerwechsel durchgeführt wurde. Anstelle von Kerem Ocak, der das Team „als Spielertrainer durch die turbulente vergangene Serie geführt“ hatte, so Bunsmann, fungiert nun Ercan Kurt als Chefcoach.

Kurt hatte zuletzt eine längere Fußballpause eingelegt und davor erfolgreich als Jugendtrainer in der Landes- und Verbandsliga beim HSV Barmbek-Uhlenhorst gearbeitet. Als Co-Trainer steht ihm Denis Stajduhar zur Seite, der aus Baden-Württemberg nach Hamburg zog und, nachdem er zuletzt bei der SpVgg Germania Karlsruhe aktiv war, „nach einer aktuell noch andauernden Verletzungspause das Team auch als Spieler verstärken wird“, so Bunsmann.

Als am Dienstagabend anlässlich der ersten Übungseinheit in der Vorbereitung auf die kommende Saison 2018/2019 das neue Trainerduo vorgestellt wurde, sprach Bunsmann auch Ocak seine Anerkennung aus: „Er hat beim DSC drei extrem schwierige Jahre erlebt und mitgeholfen, nach einem äußerst heftigen sportlichen Absturz im letzten Jahr wieder eine fußballerische Basis auf dem Dulsberg zu legen“, so Bunsmann, der allerdings hinzufügte: „Das letzte Jahr war auch von vielen Turbulenzen und personellen Wechseln geprägt. Mit mehr Konstanz und mehr Disziplin auf dem Platz hätte dieses Team um den Aufstieg mitspielen können ‒ dafür wollten wir einen neuen Impuls setzen, deswegen der Trainerwechsel.“ Ocak ist fortan nicht mehr an der Vogesenstraße tätig: „Wir hätten Ocak gerne als Teil des Trainer-Teams gehalten ‒ aber er hat sich anders entschieden, das bedauern und respektieren wir“, so Bunsmann.

Kurt nimmt seine Arbeit bei den Dulsbergern mit einer klaren Zielsetzung auf: „Wenn ein Traditionsverein wie der DSC Hanseat bis in die unterste Klasse durchgereicht wurde, kann das Ziel nach der letzten Stabilisierungssaison nur der Aufstieg sein.“ Und Kurt ist zuversichtlich, dass der Sprung in die A-Kreisklasse im kommenden Sommer gelingen wird: „Nach meinen ersten Eindrücken hat die Mannschaft dazu ganz eindeutig das Potential ‒ meine Aufgabe ist es, dieses Potential freizusetzen.“ Der Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes versetzte das DSC-Team in die B-Kreisklasse 4, die komplett neu zusammengestellt wurde.

 Redaktion
Redaktion Artikel