Oberliga: Niendorf mit Befreiungsschlag


Knapp zwei Tage vor dem lang herbeigesehnten Freundschafts-Vergleich mit dem Bundesliga Dino Hamburger SV verdoppelte der Niendorfer SV durch ein hochverdientes 4:0 über den SC Vier- und Marschlande sein bisher mageres Punktekonto auf sechs Zähler und fand dadurch Anschluss an das extrem breite Mittelfeld der Liga.

Für den SCVM bleibt es indes bei einem Zähler und der klaren Wahrnehmung, dass die zweite Saison nach dem Aufstieg eine extrem schwierige zu werden scheint. Die nach nun 540 Liga-Minuten extrem magere Torausbeute (zwei Tore, wovon eines per Eigentor zu Stande kam) wird den Verantwortlichen in Fünfhausen zu denken geben.

Bis auf die ersten ungefähr zehn Spielminuten beherrschten die Hausherren auf dem Kunstrasenplatz am Sachenweg den SCVM mehr als deutlich. In der Zweikampfführung klar überlegen und häufig auch gedankenschneller agierend führten die Niendorfer zur Halbzeit schon mit 2:0. Tim Schumacher in Minute 34 und Nick Scharkowski kurz vor dem Halbzeitpfiff hatten immerhin zwei der hochkarätigen Gelegenheiten in Tore ummünzen können. Ein 4:0 zur Pause wäre durchaus möglich gewesen, doch Patrick Möller im Tor der Gäste stemmte sich als Einziger mit sehenswerten Paraden gegen ein mögliches Debakel.

Nach dem Seitenwechsel war das Wollen des SC Vier- und Marschlande deutlich zu spüren. Man ging jetzt wesentlich aggressiver zu Werke, ohne aber die Abwehr der Hausherren vor allzu schwere Aufgaben zu stellen. Niendorf agierte mit der klaren Führung im Rücken nicht mehr ganz so griffig wie in den ersten 45 Minuten, ging dann aber doch mit 3:0 in Führung, weil sich Torwart Möller und Martin Schröder nach einem Pass von Markus Schwoy uneins waren und so Tim Schumacher zu seinem zweiten Treffer förmlich einluden (66.). Damit war den Gästen der Zahn endgültig gezogen. Das 4:0 nach 80 Minuten durch Markus Schwoy, der ein feines Zuspiel von Tim Sellhorn zu veredeln wusste, war der Schlusspunkt einer überzeugenden Darbietung der Truppe von Trainer Frank Hüllmann, die hinten beinahe Nichts zugelassen und in ihren Reihen wirklich keinen Ausfall zu verzeichnen hatte.


hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel