Oberliga: Lotz beendet Engagement bei Altona


Am Mittwochabend teilte Ronald Lotz den Verantwortlichen des Hamburger Oberligisten Altona 93 mit, dass er seine Berater-Tätigkeit nicht mehr weiter ausüben wird. Der 44-Jährige war seit Januar 2009 in einer Art Doppelrolle tätig (SportNord berichtete, siehe unten verlinktes Interview mit Lotz) – denn als er vor knapp zwei Jahren beim damaligen Regionalligisten Altona als Berater einstieg, war er bereits seit drei Jahren Manager beim SC Victoria.

Knapp zwei Jahre lang war Lotz bei beiden Vereinen, die seit dem Juli 2009 Konkurrenten in der Oberliga sind, tätig. Nun erklärte Lotz, der einst für den FC St. Pauli und TSV Eintracht Braunschweig 23 Zweitliga-Spiele (ein Tor) absolvierte: „Bei Altona haben wir trotz eines geringeren Budgets eine sportliche Basis schaffen können, die es uns ermöglichte, sportlichen Erfolg zu haben. Parallel ist dazu eine Infrastruktur geschaffen worden, die für die Zukunft eine gute Grundlage bietet, um eine positive Entwicklung voranzutreiben. Die Zeit hat mich persönlich sehr gefordert. Nicht zuletzt habe ich an den beiden Aufgaben auch eine Menge Freude gehabt – nun ist mein Auftrag erfüllt.“

Schon in der vergangenen Saison hatten die Altonaer bis zum letzten Spieltag die Chance auf die Oberliga-Meisterschaft und wurden am Ende Dritter hinter „Vicky“ (der „ersten Liebe“ von Lotz) sowie dem TSV Buchholz 08. Im aktuellen Oberliga-Klassement ist das Team von 93-Trainer und Sportchef Thomas Seeliger sogar Zweiter, mit sieben Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter FC St. Pauli II, von dem es sich am Freitagabend mit einem 1:1-Unentschieden (Tobias Leuthold traf für Altona/15., Jan-Philipp Kalla glich aus/34.) trennte. Zudem stehen die Altonaer in der Vierten Runde des Oddset-Pokals, wo am Sonntag, 12. Dezember, das Gastspiel beim SV Barmbek (Kreisliga 6) ansteht.

Lotz erklärte abschließend: „Die Saat ist gesät. Der Zeitpunkt für eine Übergabe an den Verein ist für mich der richtige, damit auch die kommende Saison verantwortungsvoll geplant werden kann. Ich bedanke mich bei den Spielern, beim Funktions- und Trainerteam, beim Vorstand, insbesondere bei Volker Kuntze-Braack und dem Präsidenten Dirk Barthel für das entgegengebrachte Vertrauen“, so Lotz abschließend. In einer Pressemitteilung der Altonaer hieß es: „Der Verein bedankt sich für die geleistete Arbeit, den inspirierenden Austausch und wünscht Lotz für seine weiteren Aufgaben alles Gute!“ Nun will der Ex-Profi „Vicky“, das momentan nur Rang-Elfter ist, wieder nach oben bringen!

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel