
Nicht zum ersten Mal hatte der VfL Hammonia über weite Strecken eine gute Partie absolviert, musste sich dann aber dem Gegner, diesmal Germania Schnelsen II, geschlagen geben. Hammonias Trainer Daniel Gehrke war trotz derargen Enttäuschung nicht bereit, den Stab über seine Elf zu brechen, sondern dachte mehr an moralische Aufbautätigkeit gegenüber seinen geknickten Spielern. „ Wenn es uns gelingt, ein Spiel nicht nur 60 Minuten überlegen zu gestalten, sondern auch mal bis zum Schlusspfiff, dann ist mir nicht bange. Auch das heutige Spiel war in dieser Hinsicht ein Lernprozess“, meinte der Übungsleiter.
Das auf den Kunstrasenplatz an der Sternschanze verlegte Spiel begann ausgeglichen. In der 17. Minute bekamen die Gäste einen indirekten Freistoß zentral 14 Meter vor dem Hammonia Tor zugesprochen, den Torben Voß durch die Mauer aufs Tor hämmerte. Keeper Hasan Biyikli, der vor dem Spiel für sein 500. Spiel geehrt wurde, reagierte glänzend und entschärfte den Ball zur Ecke. Danach brachten die Hausherren mit viel Engagement und Laufarbeit die Zweite aus Schnelsen immer wieder durcheinander und verdienten sich durch zwei Treffer von Hakan Bitkin (32.) und Hakan Bayraktar (38.) die Halbzeitführung. Weitere Großchancen durch Florian Ocker und Baraktar ließen die Hausherren aus. Eine 4:0 Führung hätte dem Spielverlauf mehr entsprochen. So sah es auch Gemanias Coach Werner von Bastian, der den Auftritt seiner Truppe bis zur Halbzeit als „unter aller Sau“ einstufte und damit nicht ganz falsch lag.
Doch von Bastian muss in der Kabine die richtigen Worte gefunden haben, denn nach dem Wechsel boten seine Spieler ein gänzlich anderes Bild. Sie nahmen jetzt endlich am Spiel teil und erzielten nach 50 Minuten durch einen von Rene Möller verwandelten Handelfmeter den 1:1 Ausgleich. Hammonias Ocker hatte aus unerfindlichen Gründen knapp im Sechzehner seine Hand ausgefahren. Zwei Minuten zuvor hielt Schlussmann Biyikli bereits einen Foulelfmeter. Pascal Böhmer hatte den Jubilar zu einer Glanzparade herausgefordert.
Germania spielte nun weiter druckvoll nach vorne und glich durch Stefan Lesse nach einer Flanke von Kai Steinhöfel nach 61 Minuten aus. Der VfL Hammonia wirkte wie ein angeschlagener Boxer und hatte nun vollkommen die gute Linie verloren. Dennoch hätte Daniel Sousa Matos um ein Haar die erneute Führung für die Gehrke Elf erzielt, aber er scheitere aus kürzester Distanz an Germanias Schlussmann Bastian Khan (63.). Sieben Minuten danach zog Schnelsens Sven Weißner aus ca. 22 Metern ab und versenkte den Ball unhaltbar zur 3:2 Führung. Der VfL Hammonia hatte nun nichts mehr entgegenzusetzen und musste in der Schlussphase noch zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Zuerst vollendete Böhmer einen gut gespielten Konter (86.) und Weißner stellte mit seinem zweiten Fernschusstor unter Beweis, dass sein erster Treffer kein Zufall war (88.). Germania Schnelsen II hatte eine vermeintliche Niederlage nach 40 ganz starken Minuten in einen klaren Erfolg gedreht.
Der VfL Hammonia steckt nach dieser Niederlage weiter tief im Abstiegskampf, während Germania Schnelsen II in der Tabelle weiter nach oben klettert.
hvp