Oberliga Hamburg: Göttling setzt auf junge Spieler


Vor einem guten Jahr übernahm Lutz Göttling das Traineramt beim Meiendorfer SV. Nun spricht der Coach im SportNord-Interview über die Ziele, die er in der kommenden Saison in der neuen Oberliga Hamburg und im Oddset-Pokal anpeilt – und einen möglichen Sponsoren, der die Renovierung des vereinseigenen Stadions an der Meiendorfer Straße finanzieren und Meiendorf somit den Aufstieg in die neue Regionalliga ermöglichen würde ...


SportNord: Im April haben Sie im SportNord-Interview gesagt, dass der MSV eine Flutlichtanlage, die etwa 50.000 Euro kosten würde, und eine Zusatztribüne, die ungefähr 90.000 Euro kosten würde, benötigt, um in die Regionalliga aufsteigen zu können (siehe unten verlinktes Interview). Nun hat Olufemi Smith, der bis 2004 für Meiendorf spielte, in einer TV–Show zweieinhalb Millionen Euro gewonnen – wäre er nicht ein Kandidat, den man darum bitten könnte, die Flutlichtanlage und Tribüne zu sponsern?
Lutz Göttling: „Ich denke, da müssen Sie Olufemi Smith fragen ... Natürlich wäre er jetzt ein Kandidat - aber wir wollen ihm auch nichts von seinem hart erkämpften Geld abschwatzen. Wenn wir Geld von ihm bekommen sollten, dann müsste er auf uns zu kommen. Denn, wie gesagt: Wir wollen ihm nicht auf die Matte treten und ihm sein hart erkämpftes Geld abreden!“

SportNord: Zwei Mal in Folge ist Meiendorf hinter dem SC Victoria Vizemeister geworden – ist es nun Ihr Ziel, in der neuen Saison endlich einmal vor „Vicky“ zu landen, oder mit welchen Erwartungen gehen Sie in die neue Saison?
Göttling: „Ich denke, in der kommenden Spielzeit wird es schwer werden vor Victoria zu landen. Klar wäre es möglich, dass wir es schaffen vor ‚Vicky’ einzulaufen - aber wir wären dann noch lange nicht Meister, denn es sind mit dem FC St. Pauli II, ASV Bergedorf 85 und SV Lurup drei ganz starke Teams aus der bisherigen Oberliga Nord in unsere Klasse abgestiegen. Außerdem haben andere Mannschaften sehr gut aufgerüstet, wie zum Beispiel Eintracht Norderstedt. Mit unseren Möglichkeiten wäre es dieses Jahr schon ein schöner und großer Erfolg, unter die ersten drei bis vier Teams zu kommen! Andere Mannschaften haben bessere finanzielle Möglichkeiten als wir - deshalb wäre ich mit einem Platz unter den ersten Vier hochzufrieden.“

SportNord: Rechnen Sie sich in diesem Jahr Chancen im Oddset-Pokal aus, nachdem in der Vorsaison in der Vierten Runde das Aus beim Süd-Bezirksligisten FTSV Altenwerder kam?
Göttling: „Meiendorf ist ja nicht nur in der vergangenen Spielzeit, sondern auch schon in der Saison 2006/2007 in der Vierten Runde ausgeschieden. In der kommenden Spielzeit möchten wir nun zunächst einmal im Oddset-Pokal überwintern - dann wären wir schon in der Fünften oder Sechsten Runde ... Man benötigt natürlich immer eine gewisse Portion Glück und eine gute Tagesform, damit man weit kommen kann. Allerdings muss es als Meiendorfer SV unser Ziel sein, im Oddset-Pokal auch mal wieder ins Finale zu kommen!“

SportNord: Denken Sie, dass Ihre Mannschaft gut aufgestellt ist, und wie zufrieden sind Sie bisher mit den Neuzugängen?
Göttling: „Wir haben bisher vier neue Spieler in unserer Mannschaft, die alle aus dem A-Junioren-Bereich zu uns gekommen sind. Zwei von ihnen sind noch nicht ins Mannschaftstraining eingestiegen, sondern weilen noch im Urlaub, da die Saison bei der A-Jugend erst vor kurzem zu Ende gegangen ist. Ich denke aber, dass alle vier Akteure unserem Team, auch auf lange Sicht, weiterhelfen werden, und dass sie gute Neuverpflichtungen sind. Insgesamt würde ich sagen, ist unser Kader auch in der Breite sehr gut aufgestellt. Das einzige, was uns noch fehlt, ist ein richtiger Manndecker oder ein defensiver Mittelfeldspieler - er sollte groß und kopfballstark sein ...“


Interview: Christopher Nochelski

 Redaktion
Redaktion Artikel