Oberliga: Eintracht-Führung entscheidet am Montag


Am Montag, 15. März, 15.30 Uhr endet die Frist des Deutschen Fußball-Bundes: Bis dahin müssen alle Mannschaften, die sich um einen Regionalliga-Lizenz für die Saison 2010/2011 bewerben wollen, den technisch-organisatorischen Teil ihrer Bewerbungsunterlagen beim DFB in Frankfurt schriftlich eingereicht haben – auf dem Postweg oder per Telefax. Eintracht Norderstedt wird sich, wenn überhaupt, auf den letzten Drücker bewerben:

„Am Montag kommt unser Aufsichtsrats-Chef Horst Plambeck aus seinem Urlaub zurück, und dann werden wir kurzfristig entscheiden, was passiert“, erklärte Jan-Uwe Gundel am Freitag auf Nachfrage von SportNord. Angst, dass den Norderstedtern am Montag die Zeit weglaufen könnte, hat Gundel nicht: „Bei den technisch-organisatorischen Unterlagen geht es ja vor allem darum, die Regionalliga-Tauglichkeit des Umfeldes darzulegen – und das fällt uns nicht weiter schwer, schließlich finden in unserem Edmund-Plambeck-Stadion ja bereits seit dem Sommer 2008 die Regionalliga-Heimspiele des Hamburger SV II statt!“

Ans Eingemachte geht es erst im zweiten Teil der Bewerbungsunterlagen, die bis zum Donnerstag, 1. April, beim DFB eingereicht werden und in denen die Klubs ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nachweisen müssen. Neben Horst Plambeck werden Hubert Hatje und Wolfram Bieler (Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats) sowie die vier Vorstandsmitglieder (Präsident Reenald Koch, Vizepräsident Gundel, Schatzmeister Wolfgang Hesse und Jugendleiter Andreas Karg) am Montag eine Entscheidung treffen. Eine Tendenz mochte Gundel schon verraten: „Momentan gehe ich davon aus, dass wir uns eher nicht bewerben werden!“

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel