Oberliga: Bremerhaven zieht vor Verbandsgericht


Während der SV Lurup vom Finanzausschuss des Norddeutschen Fußball-Verbandes nachträglich noch eine Lizenz für die kommende Oberliga-Saison erhielt, beantwortete der Nord-FV die Einsprüche des FC Bremerhaven, Bremer SV und SV Arminia Hannover abschlägig. Der Bremer SV akzeptierte dieses Urteil.

Während offen ist, ob Arminia Hannover, das Ende Mai einen Insolvenzantrag gestellt hatte, weitere Rechtsmittel ausschöpfen wird um dem Abstieg aus der Oberliga zu entgehen, wollen die Bremerhavener als einzig übrig gebliebener Aufstiegsanwärter aus der Verbandsliga Bremen auf jeden Fall vor das Verbandsgericht des Nord-FV ziehen. Auf der Internet-Seite des FCB hieß es dazu:

"Als ehrenamtlich geführter Verein war es dem FC Bremerhaven nicht möglich, die komplette Bilanz für das Jahr 2006 - wie in den Lizensierungsvorschriften gefordert - rechtzeitig zur Überprüfung mit einzureichen. Von diesem Umstand informierte der FC Bremerhaven den Verband und erhielt als Antwort, dass die vorläufige Bilanz reiche und man die komplette dann zeitnah nach Fertigstellung nachreichen könne. Diese Zusage des Verbands war nun ausschlaggebend für die jetzigen Verwirrungen. Anscheinend erfolgte die Zusage lediglich mündlich, weswegen man sich beim Verband später, als es darauf ankam, nicht mehr daran erinnern wollte. Gleichzeitig ist eine mündliche Fristverlängerung wohl auch gar nicht in den Statuten vorgesehen.

Die Bilanz des Jahres 2006 liegt mittlerweile vor, und es wäre "deeskalierend" vom Verband gewesen, diese Bilanz jetzt gegen die vorläufige auszutauschen und die Bewerbungsunterlagen entsprechend zu bewerten. Denn dass der Finanzausschuss nicht unfehlbar ist, hat der erfolgreiche Protest des Hamburger Verbandsliga-Sechsten SV Lurup gezeigt. Außer Frage steht auch, dass eine solche Vorgehensweise im Sinne des Sports gewesen wäre. Dass der FC Bremerhaven nun das Verbandsgericht bemühen muss, ist ihm nicht anzulasten. Der Verein ist im Recht und schöpft seine entsprechenden Rechtsmittel aus. Dabei wird es jetzt auf die Objektivität und Schnelligkeit des Gerichts ankommen. Ein Termin Ende Juni ist definitiv zu spät."

Zumindest bei der letzten Aussage dürften sich die Bremerhavener mit dem Oberliga-Drittletzten SV Henstedt-Rhen einig sein: Die Rhener wollen schließlich ebenfalls Planungssicherheit haben. Sollte der FCB nachträglich noch eine Lizenz bekommen, müsste der SVR nach nur einem Jahr wieder in die Verbandsliga Schleswig-Holstein absteigen.

 Redaktion
Redaktion Artikel