
Mit einem Sieg im Sport-Duwe-Stadion hätte sich der SC Vier- und Marschlande zumindest bis Sonntag wieder an die Tabellenspitze setzen können. Doch dazu reichte es nun doch nicht.
Die erste Halbzeit dieses Spiels hatte es wirklich in sich. Bereits nach 10 Minuten besorgte Lennart Ekelund für den SC Sperber nach überlegtem Zuspiel von Jan Schloo die Führung für die Raubvögel, die sich aber nur sehr kurz darüber freuen konnten. Im Gegenzug glich Marcel Ullrich für die Gäste aus. Mitspieler Matthäus Kosik hatte Ullrich auf der linken Seite lang angespielt, wo dieser in den Strafraum drang und dann überlegt ins obere rechte Toreck abschloss. Eine weitere Minute später schädelte Sperbers Thomas Reiher eine von Ekelund getretene Ecke in den von Sebastian Maack gehüteten Kasten. Beinahe wäre das muntere Scheibenschießen in Minute 16 weiter gegangen, doch Sperbers Torwart Sebastian Voß entschäfte einen Ullrich Kopfball in Klassemanier. Auch einen Distanzschuss von Kosik wurde zur Beute des an diesem Abend besten Sperberakteurs Sebastian Voß (29.).
Die Riesenchance zum 3:1 hatte dann Schloo für den SC Sperber. Aber sein Schuss aus zentral 15 Metern überwand zwar SCVM Keeper Maack, jedoch nicht den linken Innenpfosten, von wo der Ball wieder ins Spielfeld zurückrollte (41.). Ein strammer Schuss von Kevin Herzberg knapp neben das Sperber Gehäuse beendete eine Halbzeit, bei der die 120 Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen.
Die junge Truppe des SCVM unter Trainer Jan Schönteich lag zwar zurück, hatte aber über weite Strecken gezeigt, warum sie ganz vorne in der Liga mitspielt. Laufstark, technisch versiert und kämpferisch voll auf der Höhe bestätigte die Schönteich- Mannschaft Sperbers Sportchef Eugen Igel, der die Viermarschländer in der Stadion Zeitung las seinen Geheimfavoriten titulierte.
Nur drei Minuten nach der Pause setzte sich Kosik über links durch, passte zurück auf Ullrich, der aber aus fünf Metern erneut an Voß scheiterte. Die Hausherren hatten durch eine Direktabnahme des eingewechselten Simon Burhorst die Chance auf zwei Tore davonzuziehen (55.), doch sein Schuss wurde zur Ecke abgeblockt. In der 61. Minute drang Benamin Olde in den SCVM Strafraum ein und wurde dabei zu Fall gebracht. Der von vielen erwartete Elfmeterpfiff des Schiedsrichters Murat Yilmaz (vom FC Türkiye) blieb jedoch aus. Genau wie beim harten Einsteigen zweier SCVM Abwehrspieler gegen Steffen Harms im eigenen Sechzehner.
Der Ausgleich für die Gäste in Minute 66 gelang dann Marcel von Hacht, der eine lange Flanke von Christian Cebulla aus fünf Metern über die Linie drückte. Bis zum Schlusspfiff ereignete sich dann nicht mehr viel. Nur Torwart Voß macht noch einmal auf sich aufmerksam, als außerhalb des Strafraums in letzter Sekunde vor von Hacht rettete (80.).
Sperber Coach Knut Aßmann sah seine Mannschaft in den nicht gegebenen Strafstößen um „den Lohn ihrer Arbeit“ gebracht, zollte seiner Elf aber berechtigt eine „sehr gute Moral“. Gleiches tat SCVM Trainer Schönteich, dem „klar war, was ihn hier erwartet hatte“ und „viel Positives“ mitnahm. „Es war schon toll, wie mein Team den zweimaligen Rückstand weggesteckt hat“, fügte er hinzu. - Eindeutiger Gewinner der Partie waren diesmal die Zuschauer.
hvp