
VW Billstedt 04 blieb in der letzten Spielzeit hinter den Erwartungen zurück. Am Ende langte es zu nur 35 Punkten und Tabellenplatz 11. Gegenüber der Saison 2012/2013, wo man als Rang-Zehnter eingelaufen war also quasi ein Status Quo.
Besonders auffällig dabei war die jeweils sehr schwache Auswärtsbilanz der Mannschaft, die von Trainer Wolfgang Krause gecoacht worden war, der nun in Billstedt das Amt des Liga-Managers bekleidet und den Trainerstab an Dennis Kreutzer abgegeben hat, dessen ausgeprägte Spielintelligenz dem Erscheinungsbild der Truppe jahrelang seinen Stempel aufgedrückt hatte. An ihm ist es nun zusammen mit Co-Trainer Gökhan Acar die jetzt neu zusammengestellte Truppe zu einer echten Einheit werden zu lassen.
Daran hat Wolfgang Krause kaum einen Zweifel: „Wir haben uns diesmal rechtzeitig, schon im März, um das neue Erscheinungsbild für die kommende Saison bemüht und haben dabei viel Wert auf Spieler gelegt, die sich mit unserem Verein identifizieren. Ich bin mir sicher, dass der Kader nun besser aufgestellt ist als zuletzt. Unser ausgesprochenes Ziel ist es, am Ende unter die ersten Fünf in der Tabelle zu kommen. Hier gilt es insbesondere, die auffällige Schwäche auf fremden Plätzen abzustellen“, so Krause gegenüber SportNord.
Folgende Neuzugänge stehen fest:
Samed Topuzovic und Aldin Kapur (TSV Sasel)
Dejan Prostran und Oskar Sulinski (HEBC)
Vasileios Raptis (FC Bergedorf 85)
Juro Julardzija (TuRa Harksheide)
Ulas Dogan (Croatia)
Lionel Varela Monteiro (Oststeinbeker SV)
Abdulah Beckmann und Daniel Wagner (eigene A-Junioren) und
Lasse Binder (SC Condor A-Junioren) als Torwart.
Nicht mehr dabei sind:
Dustin Vespermann (Bramfelder SV)
Dennis Kreutzer ( nun Trainer)
Ümit Kahyaoglu (Vorwärts/Wacker II)
Tamin Yousofzai (SC Vier-und Marschalnde)
Simon Lübbert (Barsbütteler SV)
Yavuz Eser (VfL Lohbrügge Alte Herren)
Ilir Aliu (Ziel unbekannt)
Bülent Arlioglu (beendet Karriere) und
Daniel Hennig sowie Valerij Scerbinin (Ziel jeweils unbekannt)
Bei schweißtreibenden Temperaturen gastierten die Billstedter am Donnerstag, 10.7.2014 beim ambitionierten West-Bezirksligisten HEBC zu einem Testspiel. Hier drehten sie einen 0:2 Rückstand (HEBC-Tore: Patrick May(13.) und Rogerio Ferreira (53.)) mit guter Moral durch Treffer von Aldin Kapur (57.), Ertan Sahin (60.) und Lionel Varela Monteiro (81.) zu einem etwas glücklichen 3:2 Erfolg.
Wer sich die Truppe am heimischen Öjendorfer Weg angucken möchte, sollte sich den kommenden Sonntag, 13. Juli 2014, vormerken. Um 15:00 ist der TuS Hamburg zu Gast. Eine Woche später empfängt man zur gleichen Zeit den ASV Hamburg.
hvp