Landesliga Hansa: Karakus neuer Dersimspor-Coach


Dersimspor, das in der Landesliga Hansa als Tabellen-Elfter überwintert, ist auf seiner Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Nachdem der letztjährige Landesliga-Neuling am 1. Dezember 2014 die Trennung von Chefcoach Frank Gläser und Co-Trainer Marc Gruber bekanntgegeben hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), wurde mit Mehmet Karakus nun ein neuer Übungsleiter gefunden.

„Karakus soll den Klassenerhalt so schnell wie möglich sichern“, hieß es in einer Pressemitteilung, die Dersimspor-Pressewart Philip Dehnbostel am Dienstag verschickte. In dieser Mitteilung wurde Serdar Gümüs, Sportdirektor des Vereins, der seine Heimspiele an der Harburger Baererstraße austrägt, wie folgt zitiert: „Wir waren uns schnell sicher, dass Mehmet Karakus der richtige Coach für unser Team ist, und sind zuversichtlich, in dieser Konstellation erfolgreich arbeiten zu können!“ Zuvor hatte Karakus den Süd-Bezirksligisten FC Kurdistan Welat betreut und das Team als Aufsteiger in 18 Spielen auf einen hervorragenden dritten Platz geführt. „Karakus ist ein kommunikativer Trainer mit großem Fußballwissen, der perfekt in unser Profil passt“, weiß Gümüs.

Auch der Kader von Dersimspor veränderte sich über die Feiertage auf einigen Positionen. So verließen Thomas Hanke (zurück zum Hansa-Staffel-Rivalen Harburger TB), Musa Drammeh (zum Süd-Bezirksligisten FK Nikola Tesla), Murat Bakir (zum Liga-Konkurrenten FTSV Altenwerder), Isa Elvan (zum ESV Einigkeit Wilhelmsburg/Kreisliga 1) und Serhat Cayir (Ziel unbekannt) den Verein. Neu hingegen sind Rückkehrer Abu Snow, der nach einem Abstecher zum Süd-Bezirksligisten ASV Hamburg an die Baererstraße zurückkehrte, sowie Ibrahim Sonay (vom Hammonia-Landesligisten FC Teutonia 05) und Volkan Yoksul, der zuletzt für die eigenen Zweiten Herren (gehören in der Kreisliga 1 zu den Aufstiegsanwärtern) kickte.

„Wir haben unsere Hausaufgaben in der Winterpause gemacht und hoffen, dass sich die Veränderungen schnell auszahlen. Dieser Kader hat auf jeden Fall die Möglichkeit, die Klasse zu halten“, ist Gümüs überzeugt und fügte noch hinzu: „Wir danken Mustafa Zulfic, der sich in den vergangenen Wochen sehr engagiert und über seine Rolle als Spieler hinaus Verantwortung übernommen hat. Nun kann er sich wieder voll auf seine Aufgabe als Abwehrchef konzentrieren.“ Dersimspor befindet sich bereits seit einigen Tagen in der Vorbereitung auf die Restrunde. Schon zwei Wochen vor Liga-Beginn bestreiten die Harburger im Oddset-Pokal-Achtelfinale ihr erstes Pflichtspiel im Jahr 2015: Am Sonnabend, 31. Januar fordern sie ab 15 Uhr den klassenhöheren Niendorfer TSV (Oberliga Hamburg) heraus.

Dersimspor hat für die Vorbereitung auf die Restrunde bereits sieben Testspiele vereinbart:

Freitag, 16. Januar, 19.30 Uhr: Gegen den ASV Hamburg (Bezirksliga Süd)
Freitag, 23. Januar, 19.30 Uhr: Beim SSC Hagen Ahrensburg (Schleswig-H., Verbandsliga Süd-Ost)
Sonntag, 25. Januar, 14.30 Uhr: Gegen den FSV Geesthacht 07 (Bezirksliga Ost)
Mittwoch, 4. Februar, 19.30 Uhr: Gegen den SV Lohkamp (Kreisklasse 5)
Sonnabend, 7. Februar: Beim SV Bendestorf (Niedersachsen, Kreisliga Harburg)
Sonntag, 8. Februar: Gegen den FC Teutonia 05 II (Kreisliga 2)
Mittwoch, 11. Februar, 19.30 Uhr: Gegen die SV Este 06/70 (Bezirksliga Süd)

 Redaktion
Redaktion Artikel