Entgegen anders lautender Meldungen in einigen Medien ist Ante Grabovac nicht von seinem Traineramt beim SD Croatia zurückgetreten. "Ich werde zukünftig nur nicht mehr als Spielertrainer fungieren, sondern mich ganz auf meine Aufgaben als Coach konzentrieren", erklärte Grabovac gegenüber SportNord. "Ich war nach der jüngsten 0:6-Niederlage beim Eimsbütteler TV richtig sauer. Wir hatten gesagt, dass wir uns um 18 Uhr treffen, doch die meisten Spieler kamen erst zwischen 18.15 und 18.45 Uhr ..."
Am gestrigen Montag seien diese Differenzen dann jedoch in einer Mannschaftssitzung ausgeräumt worden. "Es ist alles geklärt, und ich werde nun meine Fußballstiefel an den Nagel hängen", so Grabovac, der auf Nachfrage jedoch zugibt, dass er als Stabilisator der Abwehr "sicherlich fehlen" werde - bereits jetzt hat der auf dem drittletzten Platz liegende SDC mit 34 Gegentoren die zweitmeisten der Liga kassiert. Ante Lopar wird weiterhin als Co-Trainer des kroatischen Klubs fungieren.
Grabovacs "Vorbild" bei der Idee, sich ausschließlich auf seine Aufgaben als Trainer zu konzentrieren, war übrigens Marco Krausz, der nach seiner Ernennung zum Chefcoach des Meiendorfer SV sogleich seine Karriere beendete. "Dies hat mir zu Denken gegeben", so Grabovac, der bis zum Sommer 2004 beim SC Concordia kickte. Bleibt für Croatia, das zuletzt fünf Mal in Folge verlor (der einzige Saisonsieg gelang am ersten Spieltag!) zu hoffen, dass Grabovac mehr Erfolg hat als Krausz, der bei den ersten drei Partien , in denen er "nur" auf der Trainerbank saß, jeweils Pleiten kassierte ...