
Im Sommer 2011 hatte der FTSV Altenwerder nach sechs Jahren in der Bezirksliga Süd die Rückkehr in die Landesliga, der er bereits von 2002 bis 2005 angehörte, geschafft. In der Hansa-Staffel sicherte sich Altenwerder nun zweimal als Tabellen-13. soeben den Klassenerhalt: 2012 betrug der Vorsprung auf den Drittletzten SV Börnsen drei Punkte, im Mai 2013 lag Altenwerder zwei Zähler vor dem ersten Absteiger TSV Wandsetal.
„Nachdem wir zweimal am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt sichern konnten, ist es unser erklärtes Ziel, auch in der Saison 2013/2014 den Ligaverbleib zu schaffen – möglichst vorzeitig und nicht erst am vorletzten Spieltag, denn der Abstiegskampf zehrt doch kräftig am Nervenkostüm“, äußerte FTSV-Fußball-Obmann Heinrich Schween als frommen Wunsch. Nach der langfristigen Zielsetzung befragt, entgegnete Schween: „Wir möchten und langfristig im Mittelfeld der Landesliga etablieren. Der Verein hat hierfür die notwendigen Voraussetzungen geschaffen. Das Trainerteam Torsten Bettin, Manuel Garcia und Tayfun Demir leistet eine erstklassige Arbeit und hat uns eine langfristige Zusammenarbeit signalisiert. Auch in den anderen Herren-Mannschaften leisten die Trainer eine hervorragende Arbeit und sorgen immer wieder für den eigenen ‚Liga-Nachwuchs‘!“ Stolz wies Schween darauf hin, dass sein Verein nun zum zweiten Mal in Folge vier Herren-Mannschaft und nach einem Jahr Pause auch wieder eine A-Jugend melden konnte: „Es ist also für einen guten Unterbau gesorgt, so dass wir in den nächsten Jahren genügend Alternativen in den eigenen Reihen haben werden!“ Der Umbau des Sportplatzes Jägerhof, wo zwei Kunstrasenplätze und neue Sozialräume geschaffen werden, sowie die Realisierung des eigenen Vereinsheimes auf dem Sportplatz Jägerhof „werden für einen weiteren Leistungsschub und sicherlich auch Zuwachs in allen Altersgruppen sorgen“, ist Schween überzeugt.
Nach seinem Titel-Favoriten in der Hansa-Staffel in der Saison 2013/2014 befragt, entgegnete Schween: „Für mich ist der SC Concordia oder besser gesagt der „Wandsbeker TSV Concordia“, wie der Verein nach der Fusion mit dem TSV Wandsbek-Jenfeld 81 ja jetzt heißt, der klare Favorit auf den Meistertitel. Die junge Mannschaft hat zuletzt bereits eine großartige und konstante Saison gespielt und wird durch die Fusion noch an Qualität gewinnen!“ Aber Schween hat auch noch weitere Mannschaften auf seiner „Aufstiegs-Rechnung, wie er erklärte: „Der FC Türkiye gehört in jeder Saison zu den Geheimfavoriten und hat sich dieses Jahr wohl exzellent verstärkt. Es bleibt abzuwarten, wie der FC Bergedorf 85 mit dem Abstieg umgeht und den Umbruch verkraftet, aber die Absteiger gehören jedes Jahr zum Favoritenkreis. Gespannt bin ich auf unsere Nachbarn vom FC Süderelbe – sie könnten das Überraschungsteam werden!“
Der Spieler-Kader
Tor:
Timo Gripp ... 01.06.1990
Sebastian Jobmann ... 21.11.1982
Abwehr:
Christian Carlsen ... 13.06.1990
Jerome Embalo ... 08.02.1986
Stefan Janietz ... 18.07.1983
Jan Lukas Kroll ... 05.01.1991
Florian Meier ... 11.11.1985
Kjell Meier ... 10.02.1980
Mittelfeld:
Eugen Götz ... 12.01.1985
Waldemar Grigoruk ... 12.03.1988
Frank Hoffmann ... 23.06.1992
David Janaszek ... 03.05.1991
Henning Koschnik ... 27.09.1988
Alexander Kübler ... 13.02.1987
Max Leinung ... 24.01.1993
Finn Lüben ... 25.10.1995
Boris Shtarbev ... 02.07.1991
Ömer Taskin ... 01.02.1985
Angriff:
Dennis Friedrichsen ... 29.03.1981
Sören Lenz ... 15.08.1986
Jan Lenze ... 18.09.1991
Adrian Scheffler ... 21.09.1992
Das Team ums Team
Cheftrainer: Thorsten Bettin
Co-Trainer: Manuel Garcia und Tayfun Demir
Torwart-Trainer: Manuel Garcia
Betreuer: Tobias Annuß
Liga-Obmann: Heinrich Schween
Fußball-Obmann: Heinrich Schween
Erster Vorsitzender: Torsten Müsse
Spieler-Wechsel im Sommer 2013
Zugänge:
Ömer Taskin (FC Süderelbe)
Finn Lüben (FC Süderelbe A-Jugend)
Jan Lukas Kroll (eigene Zweite Herren)
Jan Lenze (eigene Zweite Herren)
Adrian Scheffler (eigene Zweite Herren)
Abgänge:
Isaac Ampomah (TSV Neuland)
Tobias Beck (FC Viktoria Harburg)
Timo Friedrichsen (SV Grün Weiß Harburg II)
Christopher Schween (TSV Kiel-Kronshagen)
Damian Voigt (Ziel unbekannt)
(JSp)