
Nach der bereits vor Wochen verkündeten Trennung am Saisonende hat Blau-Weiß 96 Schenefeld seinen Trainer Michael "Mokka" Mathey (48) nun mit sofortiger Wrkung beurlaubt. Mit "vereinsschädigendem Verhalten" begründete der Klub-Vorstand die Entlassung. "In letzter Zeit wurden nicht gerade positive Meldungen über Blau-Weiß 96 und den Vereinsvorstand in der Presse verbreitet", präzisiert Obmann Gernot Koch die Vorwürfe gegen den Ex-Coach. Die Entlassung habe nichts mit der sportlich prekären Situation zu tun, es sei einfach "wichtig, dass wieder Ruhe einkehrt".
In der Rückrunde wird Manfred Steinmetz (63), Vater von Blau-Weiß-Abwehrmann Timo Steinmetz (31), die Schenefelder trainieren. Steinmetz senior trainierte einst den TSV Holm und den SC Nienstedten. Im Sommer 2002 führte er den FTSV Komet Blankenese in die Landesliga, ein Jahr später verabschiedete er sich nach geschafftem Klassenerhalt in den "Fußball-Ruhestand". Doch nach einer Saison der Tatenlosigkeit hatte ihn das Fußball-Fieber wieder gepackt, und so folgte er seinem Sohn zu den 96zigern, für die er in der Hinrunde neue Sponsoren suchte.
"Wir werden uns jetzt in Ruhe nach einem neuen Trainer umsehen, der die Verantwortung am 1. Juli übernimmt", berichtet Koch. Dass Steinmetz über das Saisonende hinaus Chefcoach bleibt, sei "ausgeschlossen, auch im Falle des Klassenerhalts". Wer aber wird der neue Übungsleiter?
Gerüchten zufolge haben die Schenefelder Interesse an Ralf Palapies. Allerdings wurde der 34-Jährige, der seine aktive Karriere beim SV Rugenbergen im Sommer vermutlich beenden wird, in letzter Zeit fast immer, wenn im Hamburger Westen ein Trainerstuhl frei wurde, als Kandidat gehandelt. Auch Peter Ehlers, Palapies? Arbeitskollege und Trauzeuge, wäre ein Kandidat für die Blau-Weißen. Ehlers? Ausscheiden am Saisonende beim Wedeler TSV ist schließlich bereits beschlossene Sache.