
Ralf Palapies übernimmt nicht erst im Sommer, sondern mit sofortiger Wirkung das Traineramt beim SV Rugenbergen, der in der Landesliga Hammonia als Siebter überwintert. „Palapies wird bereits unsere erste Trainingseinheit im neuen Jahr leiten“, verriet SVR-Manager Pitt Neukirchner am Dienstagnachmittag auf Nachfrage von SportNord, und ergänzte: „Wir sind froh, dass Palapies schon jetzt zu uns kommt!“
Dass Palapies im Sommer 2009 das Traineramt bei den Bönningstedtern übernehmen würde, stand schon vor Weihnachten fest (SportNord berichtete). Nachdem sich daraufhin der Oberliga-Vorletzte SC Egenbüttel am 29. Dezember von Palapies trennte und sein Vorgänger Jan Rohde das Zepter wieder übernahm (siehe unten verlinkten SportNord-Bericht), war der Weg für einen sofortigen Wechsel von Palapies zum SVR frei. „Er musste aber zunächst einmal das vorzeitige Ende seiner Arbeit in Egenbüttel verdauen“, erklärte Neukirchner, weshalb es nicht zeitiger zu einer Einigung kam.
Die SVR-Verantwortlichen waren sich eigentlich schon mit einem Übergangstrainer, der das Team in der Restrunde dieser Saison betreuen sollte, einig: „Wir sind Ulf Siessenbüttel zu großem Dank verpflichtet – er wäre bereit gewesen, uns in der Not zu helfen und für ein halbes Jahr einzuspringen, und das Team dann im Sommer 2009 an Palapies zu übergeben“, so Neukirchner. Siessenbüttel war einst sieben Jahre lang Reserve- und Chefcoach in Rugenbergen, ehe er im Sommer 2001 zurücktrat. Nun ist er beim Alt-Herren-Team des Hamburger SV aktiv.
In den nächsten Wochen findet beim SVR nun eine Bestandsaufnahme für die neue Saison statt: „Wir werden uns mit Palapies zusammensetzen, mit den meisten Spielern des Teams haben wir bereits gesprochen“, so Neukirchner, der verriet: „Die meisten Akteure unseres jetzigen Kaders wollen wir halten.“ Auf die Frage, ob Palapies Spieler aus Egenbüttel mitbringen wird, entgegnete Neukirchner: „Im Winter werden wir keine Spieler verpflichten – und nach besagter Bestandsaufnahme werden wir sehen, auf welchen Positionen wir uns im Sommer verstärken müssen.“
Abschließend wies Neukirchner darauf hin, dass in Bönningstedt „kein zweites Egenbüttel entstehen“ solle, und betonte: „Palapies und ich waren uns einig, dass wir das ‚Modell Egenbüttel’ nicht kopieren wollen – aber das schließt eine engere Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen unserer Ersten und Zweiten Mannschaft nicht aus.“ Laut Neukirchner „liegt es auf der Hand, dass unser Bezirksliga-Team zukünftig mit demselben Spielsystem agiert wie die Liga-Mannschaft“ – alles weitere wird Palapies mit Matthias Funk, dem Coach des SV Rugenbergen II, besprechen. (JSp)